Die Nürnberg Ice Tigers haben ein spannendes Auftaktspiel in den Pre-Playoffs der Deutschen Eishockey Liga gegen die Schwenninger Wild Wings am 9. März 2025 mit 4:3 für sich entschieden. In einer packenden Partie, die in Nürnberg stattfand, konnten sich die Gastgeber vor heimischem Publikum durchsetzen und legten damit den Grundstein für das erste von drei möglichen Duellen in dieser entscheidenden Phase der Saison. Wie ZVW berichtet, fiel der erste Treffer der Begegnung bereits in der 7. Minute durch Brett Ritchie für Schwenningen.

Die Ice Tigers gaben jedoch schnell die Antwort: Ryan Stoa erzielte nur eine Minute später den Ausgleich, gefolgt von Owen Headrick und Cole Maier, die Nürnberg bis zur 28. Minute auf 3:1 in Führung brachten. Schwenningen drehte jedoch auf und verkürzte durch Zach Senyshyn auf 2:3 in der 34. Minute. Doch die Ice Tigers konterten prompt und stellten den alten Abstand durch Cody Haiskanen wieder her. Nur 15 Sekunden später gelang den Wild Wings erneut der Anschlusstreffer durch Alexander Karachun.

Spannung bis zum Schluss

Das Schlussdrittel war von intensiven Spielzügen und zahlreichen Chancen geprägt. Schwenningen hatte mehrere Gelegenheiten, um den Ausgleich zu erzielen, scheiterte jedoch an der Defensive der Ice Tigers. Nun haben die Wild Wings die Möglichkeit, am kommenden Dienstag, 19:30 Uhr, im Rückspiel in Schwenningen die Serie auszugleichen. Bei einem Sieg der Wild Wings käme es am Donnerstag um 19:30 Uhr zu einem entscheidenden dritten Spiel in Nürnberg.

In der aktuellen Runde der Deutschen Eishockey Liga haben die Nürnberg Ice Tigers zuletzt eine Niederlage gegen die Löwen Frankfurt einstecken müssen, gewinnen konnten sie jedoch in beeindruckender Weise beim 4:1 gegen die Augsburger Panther. Diese Ergebnisse zeigen die Volatilität und den Kampfgeist der Mannschaft in der entscheidenden Phase der Meisterschaft.DEL Stats hat die Entwicklungen und Ergebnisse der letzten Spiele akribisch dokumentiert, darunter auch den spannenden Verlauf in der Partie zwischen Schwenningen und anderen Teams.

Die Ice Tigers müssen nun ihr Momentum nutzen und in Schwenningen entschlossen auftreten, um den Einzug ins Viertelfinale zu sichern. Die Entscheidungsspiele versprechen sowohl für Spieler als auch für die Fans Hochspannung und Nervenkitzel in den kommenden Tagen.

Quellen

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 12Social: 13Foren: 73