Am Samstag, dem 5. April 2025, wird eine historische Dampflokomotive aus Nürnberg einen Nostalgiezug quer durch Franken ziehen. Dieser besondere Sonderzug startet um 7 Uhr vom Würzburger Hauptbahnhof und bietet eine nostalgische Reise für Eisenbahnliebhaber und Interessierte.
Die Dampflok, eine 85 Jahre alte Schnellzug-Dampflokomotive mit der Nummer 012 104-6, wurde im Jahr 1940 gebaut. Nach über 20 Jahren Bauzeit wurde sie 2023 wieder in Betrieb genommen und wird nun von „Faszination Dampf e.V.“ betrieben. Laut InFranken kann die Dampflok Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreichen und bringt ein Gewicht von 177 Tonnen auf die Waage.
Die Route des Nostalgiezugs
Die Reise führt von Würzburg über Kitzingen, Neustadt an der Aisch, Nürnberg, Fürth, Erlangen und endet in Neuenmarkt-Wirsberg. Erwähnenswert ist die „Schiefe Ebene“, die die Dampflok erklimmen muss. Nach einem geplanten Aufenthalt von etwa vier Stunden in Neuenmarkt-Wirsberg besteht die Möglichkeit, das Dampflokmuseum und eine interessante Ausstellung zu besuchen. Der Rückweg beginnt gegen 16:30 Uhr, wobei die Ankunftszeiten in den jeweiligen Städten inklusive Erlangen, Fürth, Nürnberg Hbf, Neustadt/Aisch, Kitzingen und Würzburg im Zeitraum zwischen 18:15 Uhr und 20:45 Uhr liegen werden.
Fahrkarten und Verpflegung
Die Fahrpreise für die gesamte Strecke betragen für Erwachsene ab 119 Euro und für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren ab 89 Euro. Der Erlös aus dem Fahrkartenverkauf wird in die Instandhaltung historischer Fahrzeuge reinvestiert. Während der Fahrt stehen Eilzugwagen aus den 1970er-Jahren zur Verfügung, und ein Speisewagen sorgt für die Verpflegung der Gäste. Zudem können Eintrittskarten für das Dampflokmuseum bei der Fahrkartenreservierung mitbestellt werden.
Ein wichtiges Detail ist die Genehmigung der Deutschen Bahn AG, die für die Durchführung der Sonderfahrt notwendig war. Die Veranstalter sind gut vorbereitet und hoffen, dass viele Interessierte die Gelegenheit nutzen werden, einen Blick in die Vergangenheit der dampfbetriebenen Eisenbahnen zu werfen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Fahrkartenbestellung bieten die Veranstalter unter der Telefonnummer 02041 – 34 84 668 sowie auf der Webseite www.nostalgiezugreisen.de.
Für weitere historische Informationen über Dampflokomotiven und deren Entwicklung können Interessierte die Seite dampflokomotivarchiv.de besuchen, die sich mit verschiedenen Typen von Lokomotiven beschäftigt, darunter Einheitslokomotiven vor dem Zweiten Weltkrieg und neuere Modelle ab 1945. Diese Informationsplattform ist eine wertvolle Ressource, um das Wissen über die faszinierende Welt der Dampfloks zu vertiefen.