Bundestrainer Christian Wück hat für die bevorstehenden Länderspiele der deutschen Frauen-Nationalmannschaft eine interessante Entscheidung getroffen. Er hat die 24-jährige Rebecca Knaak, die derzeit bei Manchester City spielt, für die ersten beiden Begegnungen des Jahres nominiert. Diese Nominierung ist besonders bemerkenswert, da Knaak bislang noch keinen Einsatz in der A-Nationalmannschaft hatte und dies ihre erste Berufung in den 23-köpfigen Kader darstellt. Die Länderspiele finden am 21. Februar gegen die Niederlande und am 25. Februar gegen Österreich statt, wobei beide Spiele vielversprechend für das Team sind. Die Partie gegen die Niederlande wird in Breda um 20:45 Uhr angepfiffen und die Begegnung gegen Österreich startet um 18:15 Uhr in Nürnberg.

Wück lobt Knaak für ihre technischen Fähigkeiten, insbesondere ihren beeindruckenden linken Fuß, die Zweikampfstärke, ihre Körpergröße und das Kopfballspiel. Diese Eigenschaften machen sie zu einer wertvollen Ergänzung für das Team. Neben Knaak kehren auch Torhüterin Ann-Katrin Berger von NY Gotham FC und Mittelfeldspielerin Sara Däbritz von Olympique Lyon in den Kader zurück. Jule Brand, die aufgrund einer Verletzung in den letzten internationalen Spielen gefehlt hat, ist ebenfalls wieder dabei.

Kaderübersicht und Aufgebotsdetails

Die Nominierung von Wück fällt in eine wichtige Phase, da das Team sich intensiv auf die UEFA Women’s Nations League vorbereitet. Zurückblickend haben die ersten vier Spiele des Vorjahres geholfen, eine klare Struktur im Team zu entwickeln, mit dem Ziel, das Fundament für eine erfolgreiche Europameisterschaft zu legen. Die Kaderübersicht für die bevorstehenden Spiele ist wie folgt:

Position Spielerinnen
Tor Ann-Katrin Berger, Stina Johannes, Sophia Winkler
Abwehr Sara Doorsoun, Giulia Gwinn, Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak, Sarai Linder, Felicitas Rauch, Janina Minge, Pia-Sophie Wolter
Mittelfeld/Angriff Jule Brand, Klara Bühl, Selina Cerci, Sara Däbritz, Linda Dallmann, Vivien Endemann, Laura Freigang, Lisanne Gräwe, Giovanna Hoffmann, Sjoeke Nüsken, Lea Schüller, Elisa Senß

Außerdem stehen auf Abruf 14 Spielerinnen bereit, darunter Nicole Anyomi, Rafaela Borggräfe, Pauline Bremer und Sydney Lohmann. Die Entscheidung, wer die Nachfolge von Alexandra Popp als Kapitänin antreten wird, steht ebenfalls noch aus, wobei Giulia Gwinn als Favoritin gilt.

Spieltermine und Gegner

Die DFB-Frauen spielen in der UEFA Nations League in einer starken Gruppe. Nach den Spielen gegen die Niederlande und Österreich folgen am 4. April und 8. April 2025 weitere Begegnungen gegen Schottland. Anstoßzeiten und Spielorte für die kommenden Spiele werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Es erwartet das Team eine spannende Herausforderung, da die vier Gruppensieger der Liga A in einem neuen Modus um die Halbfinalplätze kämpfen werden.

Die ersten Spiele der Nationenliga werden entscheidend sein, um sich einen Platz in der Liga A zu sichern und die Grundlagen für die kommenden internationalen Turniere zu legen. Alle Augen werden gespannt auf die Leistungen der DFB-Frauen gerichtet sein, die in Frankfurt zur Vorbereitung am kommenden Montag zusammenkommen.