Der 22-jährige Karlo Jolić vom SB Chiemgau Traunstein ist für den renommierten „Bayern Treffer des Monats“ für Februar nominiert. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und der Bayerische Rundfunk (BR) ermitteln bis zum 17. März um 15 Uhr den besten Treffer und die Konkurrenz ist stark.

Jolić erzielte sein spektakuläres Tor in einem packenden Verbands-Pokalspiel gegen den SSV Eggenfelden, welches mit 3:1 für seine Mannschaft endete. Der Stürmer profitierte dabei von einem missratenen Klärungsversuch der gegnerischen Abwehr. Aus dem rechten Sechzehner-Eck traf er per Drop-Kick präzise in den linken Winkel des Gehäuses. Dieses technische Meisterwerk hat Jolić selbst als „technisch perfekt“ beschrieben und sieht in seiner Leistung einen Grund, warum er den Titel gewinnen sollte: Sein Tor war entscheidend für den Einzug in die nächste Runde des Pokals. rosenheim24.de berichtet, dass die Torshow mit allen Nominierten auf der Webseite des BFV und deren YouTube-Kanal verfügbar ist.

Weitere Kandidaten und Auszeichnung

Karlo Jolić ist nicht der einzige, der um die begehrte Auszeichnung kämpft. Sechs Spieler stehen zur Wahl. Neben Jolić gehören folgende Talente zu den Nominierten:

  • Lennard Kronauer – SV Heimstetten U17
  • Parham Nikandish-Asl – SV Heimstetten U17
  • Jonathan Dolp – FC Memmingen U18
  • Tom Eckardt – Post SV Nürnberg U19
  • Manuel Hampp – FC Königsbrunn

Der Gewinner der Wahl erhält nicht nur die „Bayern-Treffer“-Trophäe, sondern nimmt auch an der Wahl zum „Bayern-Treffer der Saison“ teil.

Karlo Jolić und seine sportlichen Hintergründe

Jolić, der sportliche Vorbilder in Mario Mandžukić und Zlatan Ibrahimović sieht, hat eine aufregende Karriere hinter sich. Vor seinem Engagement beim SB Chiemgau Traunstein spielte er unter anderem beim TSV Rosenheim, NK Krka Novo mesto und NK Rudes. Sein größter Erfolg im Fußball war der Aufstieg mit NK Krka Novo mesto, wo er als Schlüsselspieler maßgeblichen Einfluss auf die Spiele hatte.

Neben seinem Talent hat Jolić auch eine besondere Vorliebe für Musik: Sein Lieblingssong für die Kabinen-Playlist ist „Nie ohne Team“ von Bonez MC & RAF Camora. Dieser Zusammenhalt im Team und die Leidenschaft für seinen Sport scheinen ihn zu motivieren, in jedem Spiel sein Bestes zu geben.

B Vf und Vereinswechsel-Bestimmungen

In einem anderen wichtigen Themenbereich hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die Vereinswechsel-Bestimmungen aktualisiert. Diese gelten für die Erwachsenen seit dem Ende der Winterwechselperiode II, die am 31. Januar 2025 endete. Jugendliche hingegen müssen bis zur neuen Sommerwechselperiode 2025 die bisherigen Bestimmungen beachten, die bis zum 30. September 2024 gültig sind. Für detaillierte Informationen können Interessierte die Rubrik „Aktuelle Hinweise“ auf der Website des BFV besuchen.

Für den Fall von Fragen oder Anliegen sind die Mitarbeiter*innen der Passstelle telefonisch erreichbar. Auch Anfragen per E-Mail werden bearbeitet, wobei um Geduld bis zur Beantwortung gebeten wird. Der aktuelle Stand von Spielrechten ist für jeden Verein über Spielplus einsehbar, was Transparenz in den Abläufen schafft. bfv.de bietet hier umfassende Informationen.