Am heutigen Vormittag, gegen 10:30 Uhr, brach im Nürnberger Norden ein Feuer in einer Photovoltaikanlage aus. Massive Rauchentwicklung war die Folge, die bis zum Flughafen Nürnberg sichtbar war und zahlreiche Notrufe auslöste. Sofort wurde die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Buchenbühl alarmiert, während die Flughafenfeuerwehr zur Unterstützung einrückte.
Die ersteinsätze bestätigten schnell den Brand und forderten Spezialkräfte an. Auf etwa 100 Quadratmetern brannten lediglich die PV-Module. Dank eines gezielten Außenangriffs mit zwei Drehleitern konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht werden, und es gab keine Gefahr für benachbarte Gebäude. Die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr unterstützte zusätzlich mit Wärmebildkameras bei den Löschmaßnahmen. Glücklicherweise entstanden nur Sachschäden. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte sowie Rettungsdienst und Polizei vor Ort.