Am Vormittag des 20. Januar 2025 brach in der Küche eines Mehrfamilienhauses in der St. Sebalder Altstadt ein verheerender Brand aus, der die dazugehörige Wohnung vollständig zerstörte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr Nürnberg konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers auf den Dachstuhl und angrenzende Gebäude erfolgreich verhindert werden. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte um 11:46 Uhr, nachdem ein Rauchmelder piepte und ein Brandgeruch wahrnehmbar war.

Rund 40 Feuerwehrleute, unterstützt von Rettungsdienst und Polizei, rückten mit zwei Löschzügen an. Bei der ersten Erkundung stellten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung im ausgebauten Dachgeschoss fest. Sofort wurden zwei Drehleitern positioniert, während mehrere Trupps im Innenangriff die Flammen bekämpften. Der Brand war rasch unter Kontrolle, doch die Wohnung wurde durch den Brandrauch stark beschädigt und ist derzeit unbewohnbar. Glücklicherweise kam während des Vorfalls niemand zu Schaden, da sich niemand im betroffenen Bereich befand. Die Polizei sperrte den Einsatzort während der Löscharbeiten für den Verkehr ab.