Nürnberg

Farbenprächtige Vergangenheit: Nürnbergs unbekannter Fotoschatz

Die Wiedergeburt einer Stadt: Nürnberg im Wandel der Zeit

Das Nürnberger Stadtarchiv beherbergt eine Vielzahl von Schätzen, darunter auch eine besondere Kostbarkeit in Form von über 25.000 Farbdias. Diese einzigartigen Fotos bieten einen farbenfrohen Einblick in die Geschichte der Stadt und lassen vergangene Zeiten lebendig werden. Ruth Bach-Damaskinos, die sich liebevoll um die audiovisuellen Bestände kümmert, ist begeistert von diesem Fotoschatz.

In enger Zusammenarbeit mit dem Sutton-Verlag hat Bach-Damaskinos kürzlich einen neuen Teil dieser historischen Schätze veröffentlicht. Der Bildband widmet sich den berauschenden Wirtschaftswunderjahren in Nürnberg, einer Zeit des Aufbruchs und der Veränderung.

Die Veröffentlichung dieses Bildbandes ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch eine Erinnerung an die Widerstandsfähigkeit und den Überlebenswillen einer Stadt, die aus den Trümmern des Zweiten Weltkriegs erstanden ist. Nürnberg hat sich im Laufe der Jahre zu einer blühenden Metropole entwickelt, die eine reiche kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt zu bieten hat.

Dieser Bildband ist mehr als nur eine Sammlung von Fotos – er ist ein Zeugnis für den Wandel und die Entwicklung einer Stadt, die trotz aller Herausforderungen und Rückschläge ihren Weg gegangen ist. Die Farbdias aus dem Nürnberger Stadtarchiv erzählen eine Geschichte von Aufbau, Zusammenhalt und Fortschritt, die auch heute noch relevant und inspirierend ist.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 10
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 158
Analysierte Forenbeiträge: 88

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"