Die Baustellen und Sperrungen auf der Autobahn A3 zwischen Biebelried und Fürth/Erlangen haben bedeutende Auswirkungen auf den Verkehr im Kreis Erlangen-Höchstadt. Ab Montag, dem 24. März 2025, sind zwei Vollsperrungen angekündigt, die im Rahmen des Ausbaus der Autobahn notwendig werden. Diese Bauarbeiten sind Teil eines bereits seit 2020 laufenden Projekts, das darauf abzielt, die Infrastruktur in der Region zu verbessern. Gemäß InFranken müssen Verkehrsteilnehmer daher mit erheblichen Einschränkungen rechnen.

Ein zentraler Punkt dieser Maßnahmen ist das Unterführungsbauwerk an der Anschlussstelle Erlangen-Frauenaurach, das abgerissen und neu errichtet wird. Diese Arbeiten bringen einige Sperrungen der Niederndorfer Straße mit sich, die in der Zeit vom 28. März 2025, 20 Uhr, bis 31. März 2025, 5 Uhr und vom 4. April 2025, 20 Uhr, bis 7. April 2025, 5 Uhr durchgeführt werden.

Umleitungen und Verkehrsinformationen

Umleitungen sind für betroffene Verkehrsteilnehmer eingerichtet worden. Die Umleitung aus Herzogenaurach nach Erlangen oder in Richtung A3 nach Würzburg erfolgt über die A3 in Richtung Nürnberg bis zum Autobahnkreuz Fürth-Erlangen. Für die Strecke von Erlangen nach Herzogenaurach oder in Richtung Nürnberg ist ebenfalls eine Umleitung über die A3 in Richtung Würzburg sowie die Anschlussstelle Erlangen-West vorgesehen. Verkehrsteilnehmer aus Richtung Nürnberg nach Herzogenaurach werden über die Anschlussstelle Erlangen-West geleitet, während Reisende von Würzburg nach Erlangen eine Bedarfsumleitung (U21) nutzen können.
Die Verantwortlichen bitten die Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.

Ein weiterer hilfreicher Service für alle Reisenden ist das interaktive Dashboard zur aktuellen Verkehrslage auf deutschen Autobahnen, das Autobahn.de bereitstellt. Es bietet nicht nur Informationen zu Staus und Baustellen, sondern ermöglicht auch einen Überblick über die Verkehrssituation und die Reiszeiten. Dieses kontinuierliche Monitoring der Verkehrslage ist entscheidend, um auf unvorhersehbare Störungen schnell reagieren zu können.