Gegenwärtig ist der Fußball von faszinierenden Geschichten und großen Transfers geprägt. Eine dieser Geschichten kommt aus dem Jahr 2013, als Pep Guardiola, der neue Cheftrainer des FC Bayern München, Neymar als potenziellen Neuzugang ins Auge fasste. Neymar, damals noch Spieler beim brasilianischen Klub Santos, erinnert sich in einem Interview mit dem Podcast „Podpah“ an eine denkwürdige Begegnung mit Guardiola.
Diese Begegnung fand vor der Weltfußballer-Gala in Zürich statt, als Guardiola Neymars Hotelzimmer aufsuchte. Der Trainer erschien, während Neymar nur in Unterhose und T-Shirt dastand. Guardiola bemühte sich, den brasilianischen Superstar nach München zu holen, indem er ihm versprach: „Ich will dich mitnehmen, wo ich hingehe“. Doch trotz dieser Verlockung entschied sich Neymar einige Tage später für einen Wechsel zu Barcelona, um mit Lionel Messi zu spielen.
Die Entscheidung für Barcelona
Neymar, der auch ein attraktives Angebot von Real Madrid erhalten hatte, das er als „Blankoscheck“ bezeichnete, ließ Bayern hinter sich. Guardiola wollte Neymar nicht nur in sein Team integrieren, sondern auch seinen Aufstieg zum besten Spieler der Welt vorantreiben. Er stellte Neymar die Aussicht auf 60 Tore pro Saison in Aussicht. Doch diese Verlockungen reichten letztendlich nicht aus, um Neymar von seinem Wechsel zu Barcelona abzubringen.
Aktuell spielt Neymar wieder für seinen Jugendklub FC Santos in Brasilien. Die Verantwortung, die mit dem Namen Neymar einhergeht, macht ihn zu einem der bemerkenswertesten Spieler der Fußballgeschichte.
Ein Blick auf die Rekordtransfers
Die Bewertung von Spielern hat sich im Laufe der Jahre erheblich verändert, mit Neymar, dessen Wechsel zu Paris Saint-Germain im Jahr 2017 für 222 Millionen Euro den bis heute gültigen Rekord darstellt. Seit 1982 lagen die Rekordtransfers in einem kontinuierlichen Anstieg, beginnend mit Diego Maradona, der für 7,3 Millionen Euro zu FC Barcelona wechselte. Diese Rekorde sind fast jährlicher Natur, wobei Spieler wie Zinédine Zidane und Cristiano Ronaldo ebenfalls beeindruckende Summen erzielen konnten.
Aktuell befinden sich Spieler wie Vinicius Junior und Erling Haaland auf dem besten Weg, ebenfalls hohe Marktwerte zu erreichen, während Neymar der längste amtierende Rekordhalter bleiben könnte, sofern sein Rekord in den nächsten zwei Jahren nicht überboten wird.
Insgesamt bleibt die Fußballwelt durch zahlreiche Geschichten und Rekorde geprägt, die von den Entscheidungen und Talenten der Spieler abhängen. Manager wie Guardiola und Talente wie Neymar stehen dabei oft im Mittelpunkt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie Details auf t-online, sowie auf Yahoo Sports und Transfermarkt.