KulturNeustadt an der Waldnaab

Waldwohlfühltage und Gelassenheit: Entspannende Kurse im Haus Johannisthal im Juni

Der Juni im Haus Johannisthal verspricht eine Vielzahl inspirierender Veranstaltungen, die dazu einladen, dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken. Die Waldwohlfühltage am 1. und 2. Juni bieten Atem- und Muskelentspannungsübungen, Achtsamkeitsübungen, Meditation und Gebet, um den Stress hinter sich zu lassen und die heilende Kraft des Waldes zu erleben. Am 8. Juni lädt Andrea Nitzsche zu einem Bildungstag ein, der den Fokus auf Gelassenheit statt Perfektion setzt, um die Lebensfreude und Zufriedenheit zu steigern.

Ein Tag der Stille und Achtsamkeit am 8. Juni, geleitet von Bernadette Pöllath, lädt die Teilnehmer ein, durch meditative Übungen Ruhe zu finden und sich für das Geheimnis der Gegenwart Gottes zu öffnen. Vom 14. bis 16. Juni können Interessierte mit Andreas Ehmann die Kunst des traditionellen intuitiven Bogenschießens erleben und Körperhaltung, Konzentration und Entspannung verbinden. Vom 17. bis 21. Juni bietet Maria Rehaber-Graf intensive Exerzitien zur Schweigens und Achtsamkeit an, um die Gotteserfahrung zu vertiefen.

Am 22. Juni steht ein Naturerlebnistag mit Cornelia Hoffmann und Teresa Ruf auf dem Programm, bei dem die Kräuter der Natur erforscht und die heilsame Kraft der Natur entdeckt werden kann. Vom 22. bis 30. Juni laden Einzelexerzitien mit meditativem Tanz mit Schwester Monika Gessner zur spirituellen Neuorientierung ein. Abschließend bietet Andrea Nitzsche am 29. Juni einen Bildungstag zur Stärkung der Resilienz an, um gelassener und souveräner mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen.

Interessierte können sich zu allen Kursen im Haus Johannisthal unter der Telefonnummer 09681/40015-0 oder per E-Mail unter kontakt@haus-johannisthal.de anmelden. Das Haus Johannisthal in Windischeschenbach, Johannisthal 1, steht montags bis freitags jeweils von 8:30 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr für Fragen und Anmeldungen zur Verfügung.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"