FeuerwehrNeustadt an der Waldnaab

Kinder lernen Sicherheit beim Aktionstag Gute Fee in Weiden

An dem Aktionstag „Gute Fee“ des Stadtmarketings Weidens nahmen rund 500 Kinder teil, die vor dem Alten Rathaus zusammenkamen. Ziel des Events war es, den Kindern beizubringen, wo sie im Notfall Hilfe finden können und dass sie vor den Helfern keine Angst haben müssen. Verschiedene Fahrzeuge wie ein Polizeimotorrad, ein Krankenwagen, ein Löschfahrzeug der Feuerwehr und der Spielewagen des Jugendzentrums waren vor Ort, um den Kindern das Thema „Sicherheit“ näherzubringen.

Die Kinder zeigten großes Interesse an den Ersthelfern und lauschten aufmerksam. Sie durften sogar auf einem Polizeimotorrad oder in einem Krankenwagen Platz nehmen und konnten sich zudem über Glitzer-Tattoos und Bastel-Aktionen freuen. Die „Gute Fee“-Stationen, erkennbar an gelben Aufklebern, sind Geschäfte und Einrichtungen, an die sich Kinder in Notsituationen wenden können. Diese sollen den Kindern das Gefühl von Sicherheit vermitteln, da sie wissen, dass dort Helfer bereitstehen.

Die Aktion wurde positiv aufgenommen, wobei vor allem die Glitzer-Tattoos bei den Kindern sehr beliebt waren. Die Veranstalterin Andrea Schild-Janker betonte die Bedeutung der niedrigschwelligen Angstabbau- und Vertrauensaufbau-Maßnahmen, die an diesem Tag umgesetzt wurden. Sowohl die Kinder als auch die Einzelhändler zeigten sich begeistert von der Veranstaltung, die seit 2009 vom Stadtmarketing Weiden organisiert wird.

Die Aktion „Gute Fee“ umfasst mittlerweile 43 Geschäfte und Einrichtungen, die an der Initiative teilnehmen und dazu beitragen, dass Kinder in Notsituationen die notwendige Hilfe erhalten. In den 15 Jahren seit Bestehen der Aktion kam glücklicherweise noch kein ernsthafter Notfall vor, was die positive Wirkung dieses Präventionsprogramms unterstreicht.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 123
Analysierte Forenbeiträge: 24

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"