Am frühen Silvestermorgen, dem 31. Dezember 2024, brach im Amselweg in Vohenstrauß ein Feuer aus, das einen Geräteschuppen vollständig zerstörte. Der Alarm ging um 6:45 Uhr ein, als die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle gerufen wurden.
Bereits bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Geräteschuppen in Vollbrand. Insgesamt 144 Helfer waren vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf umliegenden Bewuchs sowie angrenzende Gebäude zu verhindern. Die Löscharbeiten gestalteten sich jedoch als schwierig und dauerten mehrere Stunden. Um das Dach des Schuppens zu entfernen, wurde schweres Gerät eingesetzt. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt, jedoch wird der Sachschaden auf einen hohen fünfstelligen Betrag geschätzt.
Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen
Die Polizeiinspektion Vohenstrauß hat umgehend Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Bisher liegen jedoch keine Hinweise zur genauen Entstehung des Feuers vor, was die Aufklärung des Vorfalls erschwert. In einem weiteren Kontext, wie Feuerwehr Magazin erläutert, sind bei der Brandursachenermittlung verschiedene Faktoren zu beachten. Feuerwehrleute spielen eine wichtige Rolle, da sie durch ihre Beobachtungen beim Einsatzbeginn und die Dokumentation wertvolle Informationen liefern können.
Beispielsweise sollten sie beim Betreten des Einsatzortes auf Fahrzeuge und Personen achten sowie den Zustand des Bauwerks und mögliche Aufbruchspuren dokumentieren. Die Unterstützung der Brandermittler ist entscheidend, um die Ursache eines Brandes aufzudecken, besonders wenn es Hinweise auf eine mögliche Brandstiftung gibt.