Neuburg-Schrobenhausen

Musikalischer Hoagarten in Winkelhausen: Musiker verzichten auf Gage für Hochwasseropfer







Musikantenstammtisch unterstützt Kinderheim St. Josef nach Flutschäden

Musikantenstammtisch hilft dem von der Flut schwer getroffenen Kinderheim St. Josef

Eine beeindruckende Solidaritätsaktion wurde durch den Musikantenstammtisch im Gasthof Müller in Winkelhausen ins Leben gerufen. Anstatt ihrer üblichen Gage zu erhalten, beschlossen 20 Musikerinnen und Musiker, das Geld den Hochwasseropfern zu spenden. Die Gäste zeigten sich ebenfalls großzügig und unterstützten die Aktion durch Spenden, die vom Wirt großzügig aufgestockt wurden. Insgesamt konnten so 1000 Euro gesammelt werden.

Ein besonderer Moment war, als Sandro Knoll, einer der Musiker, durch die Reihen ging, um Geld für das Kinder- und Jugendhilfezentrum St. Josef zu sammeln. Das Zentrum in Schrobenhausen wurde schwer vom Hochwasser getroffen, wobei das gesamte Erdgeschoss stark beschädigt wurde. Die Spendensumme von 800 Euro war ein erheblicher Beitrag zur Unterstützung der Einrichtung, den der Gastwirt Wolfgang Felbermaier sogar auf 1000 Euro aufrundete.

Die musikalische Darbietung an diesem Abend umfasste eine Vielzahl von Instrumenten, darunter Akkordeon, Trompete, Gitarre und Mundharmonika. Die Musiker entführten die Gäste in die bayerische und tirolerische Lieder- und Schlagerwelt, wobei auch beliebte Oberkrainerstücke gespielt wurden. Die Atmosphäre war so mitreißend, dass zahlreiche Besucher sogar zum Tanz animiert wurden.

Der musikalische Abend fand mit einer emotionalen Aufführung des Stücks „Amazing Grace“ seinen Höhepunkt. Die Besucher zeigten sich begeistert von der Vielfalt der Musik und freuen sich bereits auf den nächsten Hoagarten am 5. Juli, der bei schönem Wetter im Biergarten stattfinden wird. Der Musikantenstammtisch bewies damit nicht nur sein musikalisches Talent, sondern auch sein großes Herz für diejenigen, die durch Naturkatastrophen in Not geraten sind.

Quelle: SZ


Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 60
Analysierte Forenbeiträge: 71

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"