BildungNeu-UlmWissenschaft

Die besten Grünflächen und Parks in Ulm und Neu-Ulm: Einheimische Hotspots für Erholung und Spaß

Entlang der Donau in Ulm und Neu-Ulm kann man neben dem Flussufer auch viele Parks und Grünflächen genießen. Diese bieten den Bewohnern und Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Erholung, Freizeitaktivitäten und Entspannung. Zu den schönsten Parks in der Region zählen die Friedrichsau in Ulm, der Alte Friedhof Ulm, der Botanische Garten in Ulm, der Rosengarten in Ulm, der Glacis-Park in Neu-Ulm, der Kollmannspark in Neu-Ulm, der Sportpark Wiley in Neu-Ulm und der Peter-Biebl-Park in Neu-Ulm.

Die Friedrichsau ist eine bedeutende Parkanlage in Ulm, die nach der Landesgartenschau 1980 modernisiert wurde. Hier finden Besucher zahlreiche Freizeitangebote wie Spielplätze, Sportanlagen, Minigolf und Erholungsbereiche. Der Alte Friedhof in Ulm ist eine historische Parkanlage, die seit 2015 saniert und als Naherholungsgebiet genutzt wird. Der Botanische Garten der Universität Ulm zeigt eine Vielfalt von Pflanzen und dient auch der Forschung und Lehre.

Der Glacis-Park in Neu-Ulm entstand aus dem Westteil der Bundesfestung und ist insbesondere bei Familien beliebt. Hier können Kinder auf Spielplätzen spielen, während Erwachsene die Natur genießen. Der Kollmannspark in Neu-Ulm bietet eine malerische Umgebung um den Wasserturm und lädt zum Spazieren ein. Der Sportpark Wiley in Neu-Ulm bietet eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen. Der Peter-Biebl-Park in Wiley-Süd ist ein zentraler Naherholungsort mit Spielplätzen und Spazierwegen.

Diese Parks und Gärten sind wichtige Erholungsgebiete für die Bewohner von Ulm und Neu-Ulm sowie für Besucher der Region. Sie bieten eine willkommene Abwechslung vom städtischen Leben und eine Möglichkeit, die Natur zu genießen. Jeder Park hat seinen eigenen Charme und seine besonderen Attraktionen, die dazu beitragen, den Aufenthalt in Ulm und Neu-Ulm angenehm zu gestalten.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Twitter-Kanal Bayern News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"