BildungNeu-UlmPolitikWissenschaft

Die 8 schönsten Parks und Gärten in Ulm und Neu-Ulm – Entdecken Sie die grünen Oasen der Donau-Doppelstadt!

An der Donau entlang flanieren geht in Ulm und Neu-Ulm natürlich immer – aber auch abseits des zweitlängsten Flusses Deutschlands gibt es zahlreiche Parkanlagen und Grünflächen für Erholung, Spiel und Spaß. Die Region bietet eine Vielzahl an attraktiven Parks und Gärten, die sowohl Einheimische als auch Besucher genießen können.

Einer der schönsten Parks in Ulm ist die Friedrichsau, eine grüne Oase für Erholungssuchende und Naturfreunde. Die Parkanlage wurde im Rahmen der Landesgartenschau im Jahr 1980 modernisiert und erweitert, um den Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Mit Spielplätzen, Sportanlagen, einem Tiergarten und gemütlichen Biergärten ist die Friedrichsau ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Gruppen.

Der Botanische Garten der Universität Ulm ist ein weiterer attraktiver Park, der Besucher mit einer Vielfalt von Pflanzen aus aller Welt beeindruckt. Als drittgrößter Botanischer Garten in Deutschland spielt er eine wichtige Rolle in der Forschung und Lehre an der Universität. Zusätzlich werden regelmäßig Kurse und Führungen angeboten, um Besuchern eine interaktive und lehrreiche Erfahrung zu bieten.

Neben Ulm bietet auch Neu-Ulm eine Reihe von schönen Parks, darunter der Glacis-Park, der sich aus dem westlichen Teil der ehemaligen Bundesfestung entwickelt hat. Mit einem Abenteuerspielplatz, einer Veranstaltungsbühne und grünen Anlagen lädt der Park Familien und Kinder zum Verweilen und Entdecken ein. Ebenfalls in Neu-Ulm liegt der Kollmannspark, der um den imposanten Wasserturm angelegt wurde und Besuchern mit alten Baumbeständen eine idyllische Umgebung zum Flanieren bietet.

Die Parks und Gärten in Ulm und Neu-Ulm sind nicht nur grüne Oasen inmitten der Stadt, sondern auch Orte der Begegnung und Entspannung für die gesamte Gemeinschaft. Jeder Park hat seinen eigenen Charme und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Natur zu genießen und dem stressigen Alltag zu entfliehen. Besucher sollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, diese wunderbaren Parks zu erkunden und die Schönheit der Natur in Ulm und Neu-Ulm zu erleben.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"