In der zweiten Wochenhälfte erwartet Bayern weiterhin nebeliges und trübes Wetter. Besonders am Donnerstag und Freitag müssen die Bürger mit niedrigen Temperaturen sowie mit viel Nebel rechnen. Die Höchstwerte liegen dabei bei nur bis zu sechs Grad. Wie die PNP berichtet, kann es gebietsweise auch zu leichtem Sprühregen oder sogar geringem Schneefall kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt zudem vor Glatteisgefahr, insbesondere durch Reif oder überfrierende Nässe.

Des Weiteren ist in der Nacht zum Donnerstag im nördlichen Franken und südlichen Alpenvorland mit dichten Nebelverhältnissen zu rechnen, die die Sichtweite auf unter 150 Meter reduzieren können. In dieser Zeit droht vor allem im Alpenraum leichter bis mäßiger Frost, mit Temperaturen zwischen -3 und -10 Grad.

Wetterentwicklung im Detail

Am Freitag soll sich die Wetterlage leicht verbessern. Der Bayerische Wald und die Alpen könnten dann von einem freundlichen Sonne-Wolken-Mix profitieren, während es in den übrigen Regionen überwiegend bedeckt bleibt. Die Temperaturen liegen dabei zwischen -1 Grad in Hochfranken und +6 Grad in den Chiemgauer Alpen. Auch für den Samstag sind Auflockerungen in Oberfranken, Oberpfalz und Niederbayern möglich, obwohl am Abend erneut Nebel aufziehen könnte.

Der DWD beschreibt einen Hochdruckeinfluss mit kalter, feuchter Luft, der einen schwachen Tiefausläufer aus Nordwesten mit nur geringer Wetterwirksamkeit mit sich bringt. Die bevorstehenden Eindrücke aus dem Wettergeschehen zeigen, dass Autofahrer in den kommenden Tagen vorsichtig sein müssen, da glatte Straßen und zeitweilige Sichtbehinderungen durch Nebel drohen.

Wochenendprognose

Für das Wochenende sind vereinzelte Sonnenstunden zu erwarten, insbesondere in höheren Lagen und den Alpen. Am Sonntag hingegen wird es voraussichtlich wolkiger, mit vereinzelt auftretendem Hochnebel. Laut den Vorhersagen könnte es im Schnitt etwas weniger kalte Temperaturen geben, wobei die meisten sonnigen Abschnitte auch weiterhin in den Alpen und im Bayerischen Wald zu erwarten sind. Am Samstag können die Temperaturen zwischen 1 und 8 Grad variieren, wobei die höchsten Werte in der Nähe der Alpen auftreten.

Zusammengefasst kann gesagt werden: Während die ersten Tage der Woche von Frost und Glätte geprägt sind, bietet das Wochenende ein wenig Licht und Hoffnung auf sonnigere Abschnitte in Bayern. Ein stabiler Hochdruckeinfluss könnte entscheidend für eine Verbesserung des Wetters werden, wie auch die DWD und BR anmerken. Autofahrer und Fußgänger sollten dennoch vorsichtig bleiben und sich auf mögliche Glatteisgefahr einstellen.

Quellen

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
www.br.de
Quellen gesamt
Web: 8Social: 165Foren: 32