Am Sonntag, den 02.02.2025, steht in der Bundesliga ein richtungsweisendes Duell auf dem Spielplan, wenn Bayer Leverkusen um 17:30 Uhr TSG Hoffenheim empfängt. Bayer Leverkusen, derzeit Zweiter in der Tabelle mit 42 Punkten, benötigt dringend einen Sieg, um den Rückstand auf den Tabellenführer Bayern München, der bereits 9 Punkte Vorsprung hat, nicht weiter anwachsen zu lassen. Die Leverkusener kamen zuletzt nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen RB Leipzig hinaus, trotz einer 2:0-Führung durch Patrik Schick und Aleix García, die von David Raum und einem Eigentor von Edmond Tapsoba egalisiert wurde.

Im Gegensatz dazu kämpft Hoffenheim als Tabellen-15. mit lediglich 18 Punkten um den Verbleib in der Liga. Sie haben in den letzten beiden Ligaspielen vier Punkte gesammelt, was nach einer Serie von drei Niederlagen in Folge bemerkenswert ist. Zuvor konnte Hoffenheim einen aufregenden 4:3-Sieg gegen Anderlecht in der Europa League verbuchen, schied jedoch aufgrund der Gesamtwertung aus dem Wettbewerb aus.

Ausgangslage der Teams

Bayer Leverkusen hat in der bisherigen Saison 12 Spiele gewonnen, 6 unentschieden gespielt und nur 1 Niederlage hinnehmen müssen. In den vier bisherigen Begegnungen gegen Hoffenheim gab es stets einen Sieg für Leverkusen, darunter ein klarer 4:1 Sieg im September. Für das heutige Match müssen sie jedoch ohne Robert Andrich auskommen, der gesperrt ist, und den verletzten Spieler Martin Terrier.

Hoffenheim hingegen will die erste Auswärtsniederlage seit Oktober 2023 vermeiden und den Abstand zu den Abstiegsplätzen vergrößern. Sie haben in der Liga nie gegen Leverkusen gewonnen, seit August 2022. Ihr Kader, der als der beste unter den Abstiegskandidaten gilt, hat mehrere verletzte Spieler, darunter Oliver Baumann und Diadié Samassékou. Zweifelhafte Einsätze gibt es zudem bei Pavel Kadeřábek, Stanley Nsoki und Andrej Kramarić.

Abstiegskampf im Fokus

Im Kontext des Abstiegskampfes stehen Hoffenheim sechs andere Mannschaften gegenüber, die ebenfalls um den Verbleib in der Bundesliga fürchten. Der FC St. Pauli, Union Berlin, Heidenheim, Holstein Kiel und Bochum sind die weiteren Teams, die sich am unteren Ende der Tabelle befinden. Hoffenheim beendete kürzlich eine sieglose Serie und kann durch einen möglichen Sieg gegen Leverkusen ihre Position im Tabellenmittelfeld festigen.

Die heutige Konfrontation wird daher nicht nur für Leverkusen von großer Bedeutung sein, um den Anschluss an Bayern München nicht zu verlieren, sondern könnte auch den Kampf von Hoffenheim um den Verbleib in der Liga entscheidend beeinflussen. Beide Teams treten mit unterschiedlichen Motivationen gegeneinander an, was das Duel spannungsreich macht.