Jamal Musiala sorgte bei der Ankunft der deutschen Nationalmannschaft in Dortmund für Aufsehen, als er im Trikot der NFL-Mannschaft Detroit Lions erschien. Das Trikot, das die Nummer 14 trägt, gehört seinem Freund und NFL-Star Amon-Ra St. Brown, einem Wide Receiver, mit dem Musiala enge Kontakte pflegt. Diese Freundschaft entstand während einer Reise des FC Bayern München in die USA. St. Brown, ein großer Bayern-Fan, tauschte mit Musiala in der Vergangenheit sogar virtuell Trikots per Videobotschaft aus, was die Verbundenheit der beiden Sportler unterstreicht.
Die Spieler des DFB-Teams, das in dieser Woche zwei entscheidende Viertelfinal-Partien gegen Italien in weißen Retro-Trikots bestreiten wird, waren am Montagmorgen unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann angekommen. Musiala, der früher ebenfalls mit der Nummer 14 spielte, hat kürzlich seinen Vertrag beim FC Bayern München bis 2030 verlängert. Die Ankunft des Teams wurde von den Fans mit großer Vorfreude erwartet, zumal Nadiem Amiri nach 1587 Tagen sein Comeback im DFB-Team feierte.
Besondere Freundschaft zwischen Musiala und St. Brown
Einen besonderen Moment für die beiden Freunde gab es, als St. Brown Musiala ein Motivationsvideo vor der EM im Sommer 2023 schickte. Dies zeigt, dass die Unterstützung zwischen den beiden über die sportlichen Grenzen hinausgeht. Während St. Brown in der Öffentlichkeit oft ein Musiala-Trikot trägt, ist Musiala in der NFL nicht an ein bestimmtes Team gebunden. Trotz seiner eigenen Vorlieben, z.B. für die Golden State Warriors im Basketball, übt das Trikot der Detroit Lions dennoch einen besonderen Reiz auf ihn aus.
Aktuell wird über die Detroit Lions spekuliert, dass sie im nächsten Jahr ein NFL-Spiel im Berliner Olympiastadion bestreiten könnten, was die internationale Verbindung zwischen den beiden Stars weiter stärken würde. In der Zwischenzeit wird die Beziehung zwischen Musiala und St. Brown von Fans und Medien aufmerksam verfolgt, was die Diversität und den Einfluss von Sportlern über ihre jeweiligen Sportarten hinweg zeigt.
Zusammengefasst zeigt sich, dass Jamal Musiala nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch in der Freundschaft mit Amon-Ra St. Brown ein erstaunliches Beispiel für Sportlerfreundschaft und -unterstützung ist. Dies wird nicht nur von deren gegenseitigen Gesten, sondern auch von den öffentlichen Auftritten und der geteilten Leidenschaft für den FC Bayern München deutlich.
Für weitere Informationen über die Freundschaft zwischen Musiala und St. Brown, besuchen Sie Weser-Kurier, Bild und RTL.