Jamal Musiala, der 21-jährige Mittelfeldstar des FC Bayern München, hat in der aktuellen Saison mit beeindruckenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Vor dem Champions-League-Spiel in Rotterdam äußerte sich Musiala zu seiner Zukunft und den laufenden Vertragsverhandlungen mit dem Rekordmeister. Er fand die Diskussionen in sozialen Medien über einen möglichen Wechsel sowohl belustigend als auch amüsant. „Ich schätze den Club sehr, und das wissen auch alle, die mir nahestehen“, sagte er während einer Pressekonferenz im Stadion De Kuip.

Die Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen „gut“, so Musiala. Ein neuer Vertrag könnte bereits im Januar unterzeichnet werden, und die Verhandlungen befinden sich den Berichten nach auf der Zielgeraden. FC Bayern München zeigt großen Optimismus, dass Musiala, der 2019 von Chelsea zu den Bayern wechselte, langfristig an den Verein gebunden werden kann und sogar als das „Gesicht der Zukunft“ des Clubs angesehen wird.

Vereinbarung und Ausstiegsklauseln

In den Verhandlungen wird auch eine Gehaltserhöhung für Musiala besprochen. Sein aktuelles Gehalt von etwa neun Millionen Euro pro Jahr könnte steigen und in die Kategorie von Harry Kane, also rund 24-25 Millionen Euro jährlich, eingeordnet werden. Ein zentraler Punkt des neuen Vertrags sind zwei Ausstiegsklauseln: eine in Höhe von 175 Millionen Euro zwei Jahre vor Vertragsende und eine weitere von 100 Millionen Euro ein Jahr vor Vertragsende, wie [Sportbild] berichtet.

Die Verantwortlichen des FC Bayern, allen voran Sport-Vorstand Max Eberl, sind sehr optimistisch. Musiala hat nicht nur großartige Leistungen erbracht, sondern auch während der Europameisterschaft 2023 überzeugt, wo er mit drei Toren einer der besten Torschützen war. Diese konstanten Auftritte haben auch das Interesse anderer Top-Klubs wie Manchester City und Real Madrid geweckt, die bereit wären, Angebote von rund 100 Millionen Euro abzugeben.

Teamkollegen und der Champions-League-Traum

Musiala betonte, wie wichtig ihm die Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen, darunter Alphonso Davies und Leroy Sané, ist. Beide Verträge laufen ebenfalls aus, und Musiala hofft, weiterhin mit ihnen zusammenzuspielen. Er bezeichnete diese beiden Spieler als „super Spieler und wichtig für die Mannschaft“. Die Vertragsverlängerung von Musiala könnte auch einen positiven Einfluss auf die Verhandlungen um Joshua Kimmich haben, dessen Vertrag im Sommer endet.

Für Musiala ist es wichtig, dass er sich in München wohlfühlt. Er hat große Ambitionen, mit dem FC Bayern die Champions League zu gewinnen und selbst den Weltfußballer-Status zu erreichen. Dabei möchte er auch die Unterstützung des Vereins und eine positive Atmosphäre für seine weitere Entwicklung.

Abschließend betrachtet [BR] die laufenden Gespräche als entscheidend für die Zukunft des Vereins. Präsident Herbert Hainer hat bereits seine Wünsche geäußert, Musiala langfristig zu binden und sieht in ihm einen „zweiten Thomas Müller“, was die Erwartungen und den Druck auf den jungen Spieler weiter erhöht. Ein baldiger Abschluss der Verhandlungen würde beiden Seiten gerecht werden und die Weichen für eine glorreiche Zukunft stellen.

PNP berichtet, dass …
Sportbild meldet, dass …
BR berichtet über …