Am 15. Februar 2025 hat der FC Bayern München offiziell die Vertragsverlängerung mit Nachwuchstalent Jamal Musiala bis 2030 bekannt gegeben. Laut Max Eberl, dem Sportvorstand des Vereins, waren die Vertragsverhandlungen mit Musiala bereits seit längerer Zeit in Planung, und man war nach Weihnachten fast einig geworden. Im Januar erhielt der Verein dann die finale Zusage von Musiala. Diese Vertragsverlängerung ist nicht nur für den Spieler von Bedeutung, sondern auch für die Vereinsstruktur, da Musiala nun zu den Topverdienern des Vereins zählt.

Doch die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern bleibt ungewiss. Kimmich, der mit seinen 30 Jahren DFB-Kapitän ist, hat einen auslaufenden Vertrag, und die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen. Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat Kimmich geraten, die Bundesliga zu verlassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Eberl hingegen hat deutlich gemacht, dass Kimmich sein Schicksal selbst in der Hand hat. Er betont, dass Kimmich sich auf seine Familie konzentrieren sollte und in Bezug auf seine Karriere genau weiß, was er will.

Vertragsverlängerungen im Fokus

In der jüngsten Vergangenheit hat der FC Bayern bereits weitere wichtige Vertragsverlängerungen bekannt gegeben. Manuel Neuer unterschrieb einen neuen Vertrag bis 2026 und Alphonso Davies verlängerte bis 2030. Diese Entscheidungen zeigen, dass der Verein bestrebt ist, seine Schlüsselspieler langfristig zu binden. Musiala erhält durch seine neue Vereinbarung ebenfalls eine Gehaltserhöhung, was seine Bedeutung für den Verein unterstreicht.

Die Vertragsverhandlungen mit Kimmich sind jedoch komplexer. Neben finanziellen Aspekten spielen auch die sportliche Ausrichtung und die Kaderplanung eine Rolle. Eberl hat erklärt, dass er keinen Spieler überreden möchte, einen Vertrag zu unterschreiben, und lehnt Ultimaten ab. Die Spieler benötigen Zeit, um ihre Entscheidungen zu treffen, auch wenn der Klub nicht unbegrenzt warten kann.

Eberl blickt optimistisch auf die laufende Saison, in der der FC Bayern mit einem Vorsprung von acht Punkten in der Meisterschaft liegt. Der Fokus liegt darauf, auch in der Champions League erfolgreich zu sein. Seine Hoffnung gilt einer baldigen Einigung mit Kimmich, während man gleichzeitig die Erfolge im Team verfestigen möchte.

Die Entwicklungen rund um die Vertragsverhandlungen zeigen, dass der FC Bayern weiterhin bestrebt ist, eine starke Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Während Musiala bereits einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht hat, bleibt abzuwarten, wie sich die Situation um Kimmich entwickeln wird.

Für weitere Informationen können Sie die Artikel auf Rems Zeitung, Abendzeitung und t-online durchstöbern: Rems Zeitung, Abendzeitung, t-online.