Am Freitagabend um 19:00 Uhr findet in der Holzbau-Grübl Arena in Erlbach ein spannendes Duell der Bayernliga Süd statt. Der SV Erlbach empfängt den FC Memmingen, beide Teams gehören zur Spitzengruppe der Liga. Während Memmingen in der vergangenen Saison noch in der Regionalliga spielte, konnte Erlbach den Titel gewinnen und verzichtete bewusst auf einen Aufstieg, bedingt durch fehlende Infrastruktur. In dieser Saison streben die Erlbacher dennoch erneut den Aufstieg an, da die Verpflichtung eines Flutlichts erst im zweiten Regionalliga-Jahr gilt.

Aktuell rangiert der FC Memmingen auf Platz drei, während der SV Erlbach den fünften Platz einnimmt. Beide Mannschaften zeichnen sich durch eine starke Abwehr aus. Erlbach hat bislang lediglich 12 Gegentore kassiert, Memmingen 17. In der Offensive hat Erlbach 20 Tore erzielt und Memmingen sogar 32. Beide Mannschaften haben jedoch zu kämpfen: Erlbach bleibt in der Rückrunde ohne Sieg nach einer 0:1-Niederlage gegen den TSV Nördlingen und einem torlosen Unentschieden gegen den TSV Kottern. Auch Memmingen konnte zuletzt nur ein Unentschieden gegen Heimstetten und ein 0:0 gegen TSV 1860 München erzielen.

Teaminformationen und Ausfälle

Beim SV Erlbach gibt es einige verletzungsbedingte Ausfälle. Simon Hefter hat sich das Kreuzband gerissen, Pascal Dirnaichner kämpft mit einem Bänderriss und ist im Aufbautraining, während Jakob Vogl aufgrund einer Langzeitverletzung ausfällt. Michael Winter hat sich am Sprunggelenk verletzt und Christopher Obermeier fehlt aufgrund einer Roten Karte. Sebastian Hager hingegen ist nach einer Krankheit wieder fit. Trainer Lukas Lechner wird die finale Aufstellung erst nach dem Abschlusstraining bekannt geben.

Im Gegensatz dazu ist das Aufgebot des FC Memmingen weitgehend fit. Das Team wird angeführt von Torhüter Dominik Dewein und Unterstützt von Defensivspielern wie Maximilian Dolinski und David Bauer. Im Mittelfeld erwarten die Zuschauer Kutay Yel und Lukas Rietzler, während Pascal Maier und David Günes im Angriff für gefährliche Szenen sorgen sollen. Trainer Matthias Günes hat die Mannschaft auf ein intensives und kämpferisches Spiel vorbereitet. Memmingen rechnet aufgrund der physischen Spielweise der Erlbacher mit vielen Zweikämpfen.

Vorherige Begegnungen und Livestream

Die letzte Begegnung zwischen den beiden Teams endete im August mit einem umstrittenen 1:1-Unentschieden, bei dem Memmingen einen strittigen Platzverweis kassierte. Diese Geschichte wird die Spieler sicherlich motivieren, das Spiel am Freitagabend besonders intensiv zu gestalten. Fans können die Partie im kostenfreien Livestream auf Sporttotal.TV verfolgen. Zudem erwartet die Fans ein doppeltes Allgäuer Duell, da die Memminger U21 vor dem Hauptspiel gegen den FC Kempten (Anpfiff um 13:30 Uhr) antreten wird.

Für das nächste Heimspiel des FC Memmingen gegen TSV Kottern am 22. März um 16 Uhr läuft bereits der Vorverkauf, die Zuschauer können sich zudem auf ermäßigten Eintritt freuen, wenn sie Karten für beide Spiele vorlegen. Diese Begegnung verspricht nicht nur spannende Fußballmomente, sondern auch die Möglichkeit, die beiden starken Teams der Bayernliga Süd in action zu sehen.

Für weitere Informationen zu den Spielen und Ergebnissen kann das DFBnet konsultiert werden. Dort können auch Torschützen und Spielberichte selbstständig korrigiert werden, solange dies innerhalb der gegebenen Frist geschieht. Mehr dazu finden Sie auf fussball.de.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Spiel zwischen SV Erlbach und FC Memmingen nicht nur in der Tabelle Bedeutung hat, sondern auch für die Moral und Motivation beider Mannschaften wegweisend sein könnte. Die Fans dürfen sich auf eine packende Partie einstellen.

Aktuelle Informationen zu diesem Ereignis finden Sie auf rosenheim24.de und fc-memmingen.de.