BlaulichtFeuerwehrMünchenPolizei

Tierische Rettungsaktionen in München: Eichhörnchen und Schlange gerettet

Am Mittwoch, den 12. Juni 2024, war ein tierischer Tag in der Landeshauptstadt, genauer gesagt im Stadtgebiet von München. Unter strahlendem Frühsommerwetter leistete die Feuerwehr München heldenhafte Einsätze zur Rettung von Tieren. Gleich mehrere Bienenschwärme wurden sicher umgesiedelt, ebenso wie ein Eichhörnchen und eine Schlange.

Am Vormittag sorgte eine Schlange in einem Lichtschacht im Stadtviertel Fasanerie für Aufregung. Die Polizei wurde gerufen, die wiederum die Feuerwehr alarmierte. Mit einem gezielten Einsatz gelang es den Feuerwehrleuten, die Schlange unbeschadet einzufangen und in der Aubinger Lohe in die Freiheit zu entlassen.

Auch am Nachmittag gab es einen tierischen Notruf. Diesmal waren es zwei junge Eichhörnchen, die in einem Keller auf der Schwanthalerhöhe festsaßen. Ein Eichhörnchen schaffte es eigenständig, den Weg ins Freie zu finden, während das zweite vom Einsatzteam behutsam gerettet wurde. Nach der Rettungsaktion wurden die Tiere zur weiteren Betreuung zur Feuerwache 6 gebracht.

Die Feuerwehr München zeigte sich erneut als Retter in der Not für die tierischen Bewohner der Stadt. Dank ihres schnellen und kompetenten Einsatzes konnten alle Tiere sicher und wohlbehalten gerettet werden. Ein lobenswerter Einsatz für das Wohl von Mensch und Tier in der bayerischen Landeshauptstadt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

OTS

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 25
Analysierte Forenbeiträge: 14

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"