Die Restaurantkette Sausalitos, bekannt für ihre mexikanisch-amerikanische Küche, hat jüngst Insolvenzanträge gestellt, was auch die Kölner Filialen am Hohenzollernring und Heumarkt betrifft. Der Antrag wurde vor dem Amtsgericht München für die Sausalitos Holding GmbH eingereicht. Über 1.000 Mitarbeiter sind von der Insolvenz betroffen, doch Löhne und Gehälter sind bis Ende Mai durch das Insolvenzgeld gesichert. Die beiden Kölner Restaurants bleiben während der Suche nach einem Investor vorerst geöffnet, wie t-online berichtet.

Die Gründe für die Insolvenz liegen in den anhaltenden Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie in einem veränderten Kundenverhalten, das zu einem Rückgang der Gästezahlen geführt hat. Die Einnahmen und Rentabilität von Sausalitos sind in den letzten Jahren erheblich gesunken. Besonders bemerkenswert ist, dass die Restaurantkette zwischen 2024 und 2023 mit 44 Betrieben einen Systemumsatz von 42 Millionen Euro erzielte, was einem Rückgang von 12,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, so food-service.

Investoren gesucht

Im Rahmen der Insolvenz wird Michael Schuster, ein Insolvenzverwalter von der Kanzlei Jaffé, tätig sein. Ein zentrales Ziel ist es, den Betrieb aufrechtzuerhalten und schnellstmöglich einen Investor zu finden. Weitere betroffene Gesellschaften umfassen die Sausalitos Norddeutschland GmbH sowie die Sausalitos Heumarkt 67 GmbH. Franchise-Standorte sind von den Insolvenzverfahren nicht direkt betroffen, was eine positive Wende in der ohnehin schwierigen Lage darstellt.

Die Kette, die 1994 in Ingolstadt gegründet wurde, ist zum jetzigen Zeitpunkt auf Investorensuche. Die aktuelle Marktsituation ist für viele Gastronomiebetriebe herausfordernd. Die Branche hat in den letzten Jahren unter dem Druck von Inflation und steigenden Kosten gelitten. Ein Rückblick auf die letzten Jahre zeigt, dass zwischen 2022 und 2023 die Insolvenzen in der Gastronomie um 27 Prozent gestiegen sind, was über dem gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt liegt. Dies legt die Probleme offen, mit denen die Branche zu kämpfen hat, werden von Creditreform angeführt.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Sausalitos inmitten einer finanziellen Krise ist, die durch die Corona-Pandemie und veränderte Konsumgewohnheiten verstärkt wird. Die Suche nach einem Investor könnte entscheidend für die Fortführung der Kölner Standorte sein und eventuell weitere Schließungen in der Gastronomie verhindern, die bereits über 40.000 Gesellschaften seit 2020 betroffen hat.