In der Nacht zum Freitag, den 28. März 2025, um 0:51 Uhr, wurde die Feuerwehr München alarmiert, um bei einem S-Bahn-Einsatz am Bahnhof Englschalking zu helfen. Grund hierfür war eine defekte S-Bahn, die auf freier Strecke, etwa 300 Meter vor dem Bahnhof, stehen geblieben war. Die Deutsche Bahn hatte die Einsatzkräfte bereits vor Ort erwartet, um eine schnelle Unterstützung zu gewährleisten.
Zur gleichen Zeit stand eine zweite S-Bahn bereit, um die Fahrgäste des defekten Zuges umzuleiten. Informationen darüber, wie lange die Reisenden bereits in dem stillstehenden Zug saßen, waren der Feuerwehr beim Eintreffen nicht bekannt. Die Situation stellte eine dringende Herausforderung dar, jedoch konnten die Feuerwehrkräfte schnell eingreifen, um die betroffenen Passagiere sicher zu transferieren.