Am Freitagmorgen um 6:36 Uhr kam es auf der Lochhausener Straße zu einem dramatischen Einsatz der Feuerwehr München. Ein Kleintransporter, ein Dacia, stand in Vollbrand, als die ersten Einsatzkräfte eintrafen. Mit Atemschutzgeräten und Schnellangriffsschläuchen gingen die Feuerwehrleute gezielt gegen die Flammen vor. Dank schneller Maßnahmen konnte verhindert werden, dass das Feuer auf ein angrenzendes Gebäude übergriff, das bereits durch die Hitze beschädigt war.
Die Löschkräfte setzten verschiedene Mittel ein, um den Brand vollständig zu bekämpfen, darunter auch Schaum, der die Flammen effektiv erstickte. Die besondere Herausforderung: Der vollbetankte Transporter sorgte für auslaufenden Kraftstoff und zusätzliche Gefahren. Um das Löschmittel effektiv einzusetzen, wurde das Fahrzeug mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug auf die Seite gelegt, der Tank entfernt und separat abgelöscht. Insgesamt verbrauchte die Feuerwehr über 6.000 Liter Wasser, und der Dacia erlitt einen Totalschaden. Die Ursache des Brandes ist bislang unbekannt.