Die 18. Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ (IBES) endete am 9. Februar 2025 mit Lilly Becker als Siegerin. Nach 17 Tagen im australischen Urwald konnten die Zuschauer die spannenden Erlebnisse der Kandidaten verfolgen, moderiert von einem Team, das aus Angela Finger-Erben, Sonja Zietlow und Jan Köppen bestand. Die Nachberichterstattung, titled „Die Stunde danach“, fand unter der Leitung von Angela Finger-Erben und Olivia Jones live aus Köln statt und beleuchtete die Ereignisse des Camps detailliert.
In der Nachberichterstattung gab es jedoch auch unerwartete gesundheitliche Nachrichten. Olivia Jones berichtete auf Instagram, dass sie gesundheitliche Probleme hatte, die auf das unangenehme Sitzen in engen Kleidern und Corsagen zurückzuführen waren. Sie musste einen Orthopäden aufsuchen, und die Diagnose lautete Bandscheibenvorfall. Diese Situation löste zahlreiche Reaktionen von Fans und Kollegen aus, die ihr schnell gute Besserung wünschten. Der Stress und die körperlichen Herausforderungen, die der Dschungel mit sich bringt, sind nicht zu unterschätzen, wie die Erfahrung von Jones zeigt.
Technische Probleme im Dschungelcamp
Während der Staffel gab es auch technische Schwierigkeiten bei der Live-Schalte mit Rafi Rachek, dem Partner von Sam Dylan. Am 26. Januar musste Angela Finger-Erben improvisieren, nachdem die Verbindung zu Australien abbrach. Trotz mehrerer Versuche war die Verbindung mehrfach gestört, mit eingefrorenem Bild und abgehacktem Ton. Dies hielt die Moderatoren und die Zuschauer in Atem und sorgte für zusätzliche Spannung während der Sendung.
„Die Stunde danach“ wird täglich nach der Dschungelcamp-Ausgabe ausgestrahlt und ist auch in der Mediathek bei RTL+ verfügbar. Diese Nachbesprechung bietet eine Plattform für Interviews und Diskussionen über die Erlebnisse der Teilnehmer im Dschungel.
Gesundheitliche Herausforderungen im Dschungelcamp
Die Herausforderungen des Dschungels waren für viele Promis keine Kleinigkeit. Die medizinischen Probleme, die einige der Teilnehmer erlitten haben, sind alarmierend und verdeutlichen, wie kräftezehrend das Camp tatsächlich ist. Cora Schumacher verließ die letzte Staffel bereits nach drei Tagen aufgrund gesundheitlicher Probleme, was zu Diskussionen über ihre Fitness führte. Dr. Bob, der Camp-Arzt, hatte sie als fit genug betrachtet, doch Schumacher war anderer Meinung und wies darauf hin, dass sie an den Folgen einer Post-Covid-Erkrankung litt.
Heinz Hoenig war für die meisten Dschungel-Prüfungen aus medizinischen Gründen gesperrt, konnte jedoch die Essen-Prüfung absolvieren, bevor auch er schließlich das Camp verließ. Dies fügt sich in die Reihe von Promis ein, die unter gesundheitlichen Beschwerden in der Show litten, darunter auch jüngere Teilnehmer wie Lisa Bund und Giulia Siegel.
Die diesjährige Staffel zeigt eindrücklich, dass „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ nicht nur eine unterhaltsame Reality-Show ist, sondern auch ein echter Test für die körperliche und mentale Belastbarkeit der Teilnehmenden. Während sich die Zuschauer nun auf die nächste Staffel freuen, bleibt die spannende Frage, wie zukünftige Teilnehmer mit den Herausforderungen umgehen werden, die sie im Dschungel erwarten.
Für mehr Informationen über die aktuellen Entwicklungen im Dschungelcamp und die Teilnehmer können Sie die Berichte von tz, Thüringen24 und Abendzeitung München konsultieren.