Lars Bender, der zuvor als U17-Coach bei der SpVgg Unterhaching tätig war, hat einen neuen Trainerposten bei Wacker Burghausen übernommen. Der 35-Jährige wird die Verantwortung für die erste Mannschaft übernehmen, nachdem Robert Berg entlassen wurde. Bender, der erst im Sommer 2023 die U17-Mannschaft von Unterhaching übernommen hatte, hat sich entschlossen, eine neue Herausforderung im Herrenbereich anzunehmen. Sein Arbeitsvertrag bei Unterhaching wurde zum 31. Dezember 2024 aufgelöst, was den Weg für diesen Schritt freimacht. PNP berichtet, dass Bender sich bei der Vertragsunterzeichnung besonders dankbar gegenüber dem Präsidenten Manfred Schwabl äußerte.

Zu ihm gesellt sich Wolfgang Schellenberg, der ebenfalls von 1860 Rosenheim zu Wacker Burghausen wechselt. Schellenberg bringt seine umfangreiche Erfahrung als Trainer mit, nachdem er zuvor bei Rosenheim, 1. FC Nürnberg und 1860 München tätig war. Bevor er die Rolle bei Rosenheim übernahm, hatte er bereits in der Saison 2018 die Trainerposition bei Wacker Burghausen inne. In seiner letzten Position stabilisierte Schellenberg die Mannschaft von 1860 Rosenheim nach zwei Abstiegen. Ein Aspekt seiner neuen Rolle in Burghausen wird es sein, weiterhin ehrenamtlich bei 1860 Rosenheim als stellvertretender Abteilungsleiter und Teamchef für die sportliche Leitung tätig zu bleiben. Wacker1930 berichtet zusätzlich, dass Helmut Luksch als neuer Cheftrainer von 1860 Rosenheim in die Fußstapfen von Schellenberg tritt.

Stabilität und neue Chancen

Bender und Schellenberg bringen nicht nur frischen Wind, sondern auch eine klare Vision für die Entwicklung von Wacker Burghausen. Lars Bender äußerte sich optimistisch über die neue Verantwortung und die Möglichkeiten, die sich ihm bieten. Seine vorherigen Gespräche mit den Verantwortlichen von Wacker Burghausen hatten ihn von deren Ambitionen überzeugt. Zudem wird die Stabilität des Trainerteams durch die Beibehaltung des U21- und U19-Trainerteams gewährleistet. Dies zeigt, dass der Verein an einer langfristigen strategischen Entwicklung interessiert ist.

Die Verpflichtung von Lars Bender als Trainer stellt somit einen wichtigen Schritt für Wacker Burghausen dar. Seine Erfahrung als Nachwuchstrainer und die Unterstützung durch Schellenberg könnten entscheidend sein, um die Mannschaft in der aktuellen Spielzeit voranzubringen und Erfolge zu erzielen. Weitere Informationen zu den zukünftigen Entwicklungen bei Wacker Burghausen finden Sie auf Rosenheim24.