Heute, am 6. März 2025, erlebt München frühlingshafte Temperaturen mit einem Höchstwert von etwa 14 Grad. Das Wetter zeigt sich überwiegend trocken, und die Sonne sorgt für angenehme Stimmung in der Stadt. Zu Beginn des Tages starten die Temperaturen bei milden 2 Grad und steigen zügig an. Ein leichter Wind weht aus südwestlicher Richtung und dreht später auf nördliche bis nordöstliche Richtung, mit Böen von bis zu 17 km/h. Gegen Mittag erreichen die Temperaturen ihre Spitzenwerte, bevor sie am Abend auf etwa 10 Grad abkühlen. Der Himmel bleibt in der Regel klar und lädt zu Spaziergängen im Freien ein. Nachts sinken die Temperaturen bis Mitternacht auf etwa 5 Grad, begleitet von schwachem Wind.

Für die kommenden Tage zeichnet sich ein freundliches Wetterbild ab. Am Freitag, dem 7. März, werden weiterhin Höchstwerte um die 13 Grad erwartet, wobei ein moderater Wind und vereinzelt Wolken das Bild prägen werden. Am Samstag, dem 8. März, bleibt das Wetter trocken mit Höchstwerten von rund 11 Grad, sodass die angenehm milden Temperaturen in der Region erhalten bleiben.

Wetterbedingungen und Durchschnittswerte

Wie muenchen.t-online.de berichtet, gibt es gegenwärtig keine offiziellen Unwetterwarnungen. Die Stadt München zeichnet sich durch ein mildes Klima aus, das im Jahresdurchschnitt 0,5 °C wärmer ist als im Rest Deutschlands. Die durchschnittliche Tagestemperatur in München liegt bei etwa 12,8 °C.

Im Vergleich zu den kälteren Monaten kann es hier auch vereinzelt hohe Temperaturen geben, mit einer Spitze von bis zu 23,2 °C. Die kälteste jemals gemessene Temperatur beträgt -5,6 °C, was während der typischen Wintermonate mit fünf Monaten unter dem Gefrierpunkt dokumentiert wird. Die Luftfeuchtigkeit liegt im Jahresdurchschnitt bei 77,3 %, wobei die höchsten Werte bei 89 % festgestellt wurden.

Regen und Sonne

Im Durchschnitt verzeichnet München monatlich etwa 10,8 Regentage. Besonders regenreiche Monate sind Januar, Mai, Juni, Juli und August, wo bis zu 14 Regentage gezählt werden können. Dennoch ist die Anzahl der Regentage in München 2,3 Tage geringer als im bundesdeutschen Durchschnitt. Zudem zählt die Stadt im Jahresverlauf durchschnittlich 4,6 Sonnenstunden pro Tag, und in den besten Monaten Juni, Juli, August und September können die Wassertemperaturen über 18 °C steigen, was die Münchner Seen an heißen Tagen besonders attraktiv macht, wie auch laut klimatabelle.de dokumentiert.