Am Donnerstag sorgte die Feuerwehr München für schnelle Hilfe bei mehreren Einsätzen. Den Auftakt machte ein Kommunal-Lkw, der bei steigenden Temperaturen im Grünbereich nahe des Pullacher Platzes stecken blieb. Der zunächst gefrorene Boden hatte sich aufgeweicht, und die Feuerwehr musste mit schwerem Gerät anrücken. Nach rund anderthalb Stunden war das gefangene Fahrzeug wieder auf festerem Grund.
Die Situation verschärfte sich am Nachmittag bei einem Verkehrsunfall auf dem Germeringer Weg, wo drei Autos kollidierten. Vier Personen erlitten leichte Verletzungen, eine musste ins Krankenhaus. Während die Feuerwehr die Unfallstelle sicherte, kümmerten sich bereits Rettungswagen und ein Notarzt um die Verletzten.
Ein dramatischer Einsatz folgte auf der Landsberger Straße, wo ein 78-Jähriger bewusstlos im Auto lag. Polizeibeamte und Feuerwehr setzten sofort Reanimationsmaßnahmen und den Defibrillator ein. Der Mann wurde stabilisiert und mit eigenem Herzschlag in eine Klinik gebracht, während seine Ehefrau von einem Kriseninterventionsteam betreut wurde. Solche Einsätze verdeutlichen, wie wichtig schnelle Erste Hilfe und Teamarbeit unter den Rettungsdiensten sind.