MünchenReisen

EU-Gelder im Landkreis Peine: Wie profitieren die Gemeinden von der finanziellen Unterstützung?

Die Europäische Union (EU) mag für viele Menschen in Peine weit entfernt erscheinen, aber tatsächlich fließen auch Gelder der EU in unseren Landkreis. Seit der Europawahl 2019 sind Millionenbeträge in Peine angekommen, und sowohl die Stadt Peine als auch die umliegenden Gemeinden haben von diesen EU-Geldern profitiert. Ein Blick auf einige der Projekte zeigt, wie vielfältig die Unterstützung aus Europa sein kann.

Die Stadt Peine konnte durch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“ von EU-Mitteln profitieren. Verschiedene Projekte wie Fahrradabstell-Möglichkeiten, Events wie der Winterzauber, neues Mobiliar auf dem Marktplatz und die Stadtoase mit OpenStage erhielten finanzielle Unterstützung aus EU-Geldern. Unter anderem deckten diese Gelder 90 Prozent der Gesamtkosten ab, während die verbleibenden zehn Prozent von der Stadt Peine getragen wurden. Ohne diese EU-Förderung wären viele dieser Projekte finanziell nicht realisierbar gewesen, betont Petra Neumann, Sprecherin der Stadt Peine.

Auch die Gemeinden Vechelde, Wendeburg und Edemissen haben von den EU-Geldern profitiert. Projekte wie der Naturlehrpfad und das Anlegen des Dorfplatzes in Denstorf wurden durch die EU gefördert. Die EU-Programme wie „Leader“, welches zur Entwicklung des ländlichen Raums beiträgt, haben es den Gemeinden ermöglicht, wichtige Vorhaben umzusetzen. Die Gemeinde Wendeburg beispielsweise konnte Bauvorhaben wie das Bürgerhaus und das Kulturhaus mit Hilfe von EU-Fördermitteln realisieren.

Oliver Völkening, Sprecher der Gemeinde Edemissen, betont, dass die EU-Fördermittel meist in Kombination mit anderen finanziellen Mitteln, wie von Landesregierungen, verwendet werden. Projekte wie die Umgestaltung von Friedhöfen, den Neubau von Dorfgemeinschaftshäusern und die Umgestaltung von Dorfplätzen konnten dank der Unterstützung aus EU-Geldern umgesetzt werden. Völkening mahnt jedoch auch, dass neben den finanziellen Aspekten die Vorteile der EU, wie freies Reisen, Im- und Export sowie Währungsstabilität, nicht außer Acht gelassen werden sollten.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Insgesamt zeigt sich, dass die EU-Gelder eine wichtige Rolle für die Entwicklung und Umsetzung von Projekten in Peine und den umliegenden Gemeinden spielen. Durch gezielte finanzielle Unterstützung aus Brüssel werden Infrastrukturverbesserungen, kulturelle Einrichtungen und Erneuerungsprojekte ermöglicht, die ohne diese Mittel nur schwer realisierbar wären.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"