Der FC Erzgebirge Aue steht vor einem wichtigen Drittliga-Heimspiel gegen den VfL Osnabrück, welches am Samstag um 14 Uhr stattfinden wird. Das Team um Trainer Jens Härtel arbeitet intensiv daran, eine schlagkräftige Truppe für dieses Duell aufzustellen. Der VfL Osnabrück, unter neuem Coach Marco Antwerpen, hat in den vergangenen drei Spielen sieben Punkte ergattert und wird als ernstzunehmender Gegner angesehen.
Die Lage bei Erzgebirge Aue ist jedoch angespannt. Der Verein hat mit einer anhaltenden Grippewelle zu kämpfen, die sowohl die erste Mannschaft als auch die U19 und U17 betrifft. Diese gesundheitlichen Herausforderungen zwingen den Verein, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, was auch die Absage eines geplanten Testspiels gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig zur Folge hatte. Dies wurde aufgrund personeller Engpässe notwendig, da die Mannschaft stark von der Grippewelle betroffen ist, wie LVZ berichtet.
Situation im Drittliga-Kontext
Die sportliche Situation in der 3. Liga ist gerade in dieser Saison von Trainerwechseln geprägt. TSV 1860 München hat kürzlich Cheftrainer Argirios Giannikis und Co-Trainer Franz Hübl nach einer enttäuschenden Performance, die unter anderem ein 0:4 gegen Saarbrücken beinhaltete, freigestellt. Giannikis, der erst am 10. Januar 2024 eingestellt wurde, war der neunte Trainer, der in der laufenden Saison seinen Posten verlor. Er zeigt sich dankbar für die Unterstützung während seiner Zeit beim Verein, wie Reviersport berichtet.
Die Begegnung zwischen Aue und Osnabrück wird erwartet, da Aue als Zweitliga-Absteiger in dieser Saison besonders unter Druck steht. Das letzte Aufeinandertreffen am 2. Spieltag der Drittliga-Saison 2022/23 endete mit einem 1:1-Unentschieden, wobei der VfL Osnabrück einen Rückstand aufholte. Auch in diesem Spiel wird ein spannender Wettkampf zwischen den beiden Teams erwartet, insbesondere angesichts der personellen Herausforderungen, mit denen Aue derzeit konfrontiert ist, wie NOZ anmerkt.