BildungMünchen

Emotionen mit Mathi: Stargast begeistert Grundschüler mit Vogelliedern

Der bekannte Eichsfelder Kinderliedermacher Mathi sorgte kürzlich für eine musikalische Überraschung an der Niederorscheler Grundschule. Die Schüler wurden mit seinem brandneuen „Vogellied“ empfangen, das extra für die Zählung der Wintervögel im Januar 2024 geschrieben wurde. Die Lehrerin Stefanie Müller berichtete von der Uraufführung des Liedes und wie Mathi die Kinder mit seinen Liedern begeisterte.

Nach dem Vogellied nahm Mathi die Mädchen und Jungen mit einem zweiten Song mit auf eine abenteuerliche Achterbahnfahrt. Anschließend wurden sie zu Mülldetektiven und suchten gemeinsam nach Abfällen. Die Schüler lernten dabei auch die wichtige Botschaft: „Der Müll muss weg – zu viel Dreck – der Müll muss weg.“

Mathi motivierte die Kinder dazu, auch in diesem Jahr an der Stunde der Gartenvögel teilzunehmen, um den Naturschutzbund beim Vogelschutz zu unterstützen. Stefanie Müller lobte das Engagement der Schule, die bereits zum vierten Mal an der Vogelzählung teilnahm. Insgesamt kamen 99 Zählbögen zusammen, an denen viele Kinder, Eltern und Pädagogen beteiligt waren.

Die regelmäßige Teilnahme an der Vogelzählung ermöglicht dem Nabu Obereichsfeld wichtige Rückschlüsse auf den Vogelbestand in der Region und hilft bei entsprechenden Schutzmaßnahmen. Jeder Bürger ist eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und einen Beitrag zum Vogelschutz zu leisten. Die nächste Zählung wird vom 10. bis 12. Januar 2025 unter dem Motto „Wintervögel zählen! Sei auch du dabei“ stattfinden.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"