BlaulichtFeuerwehrMünchen

Brandkatastrophe in Nymphenburg: Großer Schaden, keine Verletzten

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr München zu einem Brand in der Bäumlstraße in Nymphenburg gerufen, bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Anwohner hatten Flammen an einem Einfamilienhaus bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr erreichte schnell den Ort des Geschehens und sah, dass das Feuer bereits auf die Terrasse, die Fassade, und das Dach übergegriffen hatte. Sogar ein in der Nähe geparktes Auto wurde beschädigt.

Die Einsatzkräfte setzten Drehleitern und C-Rohre ein, um das Feuer zu bekämpfen. Sie konnten die Flammen auf der Terrasse und in den Zimmern erfolgreich löschen und ein Übergreifen auf den restlichen Dachstuhl verhindern. Nach stundenlangen Löscharbeiten wurden alle Glutnester beseitigt, und das Gebäude wurde für Nachkontrollen überwacht.

Glücklicherweise befanden sich die Bewohner des Hauses zum Zeitpunkt des Brandes im Urlaub, sodass keine Personen zu Schaden kamen. Die genaue Ursache des Brandes ist bisher unbekannt und wird von der Polizei untersucht. Sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Freiwillige Feuerwehr waren an den Rettungsmaßnahmen beteiligt.

Die Aufräumarbeiten dauerten bis zum Mittag an, währenddessen das Ausmaß der Zerstörung sichtbar wurde. Es bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse die Ermittlungen der Polizei zur Brandursache hervorbringen werden. Bis dahin bleiben Fragen nach der Höhe des entstandenen Sachschadens offen. Die Feuerwehr wird das betroffene Gebäude weiterhin im Auge behalten, um sicherzustellen, dass keine erneute Brandgefahr besteht.


OTS

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 110
Analysierte Forenbeiträge: 6

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"