Ab dem 29. Januar 2025 führt die DB InfraGO AG umfangreiche Bauarbeiten im Zugnetz zwischen München und Salzburg durch. Diese Arbeiten dauern bis zum 14. Februar 2025 und haben weitreichende Auswirkungen auf die Zugverbindungen der Bayerischen Regiobahn (BRB) im Chiemgau-Inntal. Insbesondere werden frühmorgens und nachts Fahrplanänderungen in beiden Richtungen vorgenommen, während es an einzelnen Tagen zu Ausfällen kommt.
Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg betrifft dies unter anderem die Verbindung zwischen Übersee und dem Salzburg Hauptbahnhof, wo Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Bad Endorf beziehungsweise Prien am Chiemsee und Übersee eingerichtet wird. Ähnliche Änderungen gelten für die Strecke München – Rosenheim – Kufstein, die ebenfalls betroffen ist. Hier finden Ausfälle zwischen dem München Hauptbahnhof und Rosenheim sowie zwischen Brannenburg und Kufstein statt, für die SEV-Lösungen zwischen Kufstein und Rosenheim sowie zwischen Grafing Bahnhof und Rosenheim angeboten werden.
Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr
Die Bus- und Zugverbindungen werden teilweise zu anderen Zeiten als im regulären Fahrplan verkehren. Für die betroffenen Fahrgäste sind die Sonderfahrpläne auf der Website der BRB unter www.brb.de zum Download verfügbar. Zugverbindungen, die nicht im Sonderfahrplan aufgeführt sind, fahren hingegen nach Regelfahrplan.
Für Passagiere, die über größere Störungen und Baustellen informiert bleiben möchten, bietet die BRB die Möglichkeit, einen Newsletter zu abonnieren. Des Weiteren sind Echtzeitinformationen über WhatsApp-Kanäle verfügbar, die unter www.brb.de/whatsapp zu erreichen sind.
Weitere Bauarbeiten im Netz Ammersee-Altmühltal
Die Bauarbeiten der DB InfraGO AG betreffen nicht nur die Strecken zwischen München und Salzburg, sondern auch das Netz Ammersee-Altmühltal. Insbesondere am Donnerstag, den 30. Januar 2025, sowie vom 1. bis 2. Februar 2025 wird es abends und nachts zu Fahrplanänderungen auf der Strecke Augsburg – Weilheim kommen. Hier können ebenfalls Zugverspätungen von bis zu 20 Minuten zwischen Mering, Egling und Augsburg Hauptbahnhof auftreten.
Auch hier wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Mering und Augsburg-Oberhausen eingerichtet. Die BRB weist darauf hin, dass die Busse und Züge nicht immer zu den gewohnten Fahrzeiten verkehren werden. Besondere Informationen dazu sind ebenfalls auf der BRB-Website verfügbar.
Die Umsetzung dieser Bauarbeiten und die daraus resultierenden Änderungen sind Teil anhaltender Bemühungen, die Infrastruktur im Bahnverkehr zu verbessern. Fahrgäste sollten sich vor Reiseantritt über die aktuellen Fahrpläne und eventuelle Umstellungen informiert halten.