KulturMünchenWirtschaft

450 Jahre Jesuiten: Historischer Vortrag über die katholische Reform im Eichsfeld

Das Eichsfeld und Göttingen bieten interessante Neuigkeiten in verschiedenen Bereichen. Ein bedeutender kulturhistorischer Vortrag über die letzten 450 Jahre der Jesuiten in Heiligenstadt findet statt. Dr. Torsten W. Müller wird spannende Einblicke in die Geschichte des Eichsfeldes nach der Ankunft des Jesuitenordens präsentieren. Die Veranstaltung wird vom Verein für Eichsfeldische Heimatkunde und der Evangelischen Kirchgemeinde St. Martin organisiert und verspricht eine faszinierende Zeitreise für Historiker und Kulturinteressierte.

Des Weiteren lädt das Familienzentrum Kerbscher Berg in Dingelstädt werdende Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein, die wichtige Details zu Schwangerschaft und Geburt behandelt. Experten klären über Mutterschutz, Elterngeld und weitere Fördermittel auf. Diese Veranstaltung bietet auch Unterstützung bei der Beantragung von Mitteln der Thüringer Stiftung „Hand in Hand“ sowie Informationen zum neu eingeführten Bürgergeld. Die erfahrenen Beraterinnen der Caritas stehen den Teilnehmern zur Seite.

Zusätzlich organisiert die IHK Erfurt einen Netzwerktag für Geschäftsgründer und etablierte Unternehmen in Sondershausen. Angehende Unternehmer können sich mit Fachleuten austauschen und Beratung zu Themen wie Unternehmensgründung, Finanzierung und Fördermöglichkeiten erhalten. Eine vorherige Anmeldung für die kostenfreie Teilnahme ist bis zum 5. Juni erforderlich.

In Göttingen wird die nördliche Zufahrt zum Kaufpark aufgrund von Straßensanierungen vorübergehend gesperrt. In positiverem Kontext informiert das Göttinger Rathaus die Waldbesucher über die Öffnung der Bruckhütte im Stadtwald. Die Hütte bietet eine trockene und geschützte Umgebung für eine Pause und wurde für Erholungssuchende geöffnet. Es wird jedoch darum gebeten, die Hütte sauber zu halten und den eigenen Müll mitzunehmen, um die Schönheit des Stadtwalds zu bewahren.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Bayern News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum München News Reddit Forum

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"