In der Vorweihnachtszeit schmücken zahlreiche Märkte die Stadt München. Viele dieser Weihnachtsmärkte sind bis nach Weihnachten geöffnet, während die meisten Märkte in Bayern bereits am 23. Dezember abends schließen. Laut Merkur werden die Stände in Städten wie Würzburg, Fürth und Bayreuth in der Nacht vor Weihnachten abgebaut. Dennoch gibt es eine Vielzahl an Märkten, die auch am Heiligabend und darüber hinaus für Besucher zugänglich bleiben.

Beispielsweise haben der Nürnberger Christkindlesmarkt sowie der Münchner Christkindlmarkt auf dem Marienplatz am Heiligabend von 10 bis 14 Uhr geöffnet. In München können Besucher einige Märkte bis Ende Dezember genießen. Der Märchenbazar im Olympiapark hat bis zum 29. Dezember geöffnet, schließt jedoch an Heiligabend. Weitere Märkte, wie der Weihnachts- und Wintermarkt am Münchner Flughafen, bieten ein ähnlich langes Programm; hier sind die Stände bis zum 29. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet und schließen an Heiligabend um 16 Uhr.

Vielfältige Angebote bis ins neue Jahr

Zu den Weihnachtsmärkten in München gehören auch Attraktionen wie der Münchner Eiszauber am Stachus, der bis zum 12. Januar geöffnet ist. Auch der Weihnachtszauberwald in Bogenhausen bleibt bis zum 6. Januar für Besucher zugänglich. Weitere bemerkenswerte Märkte sind das Winterdorf am Luise-Kiesselbach-Platz, das bis zum 5. Januar geöffnet ist und an Heiligabend sowie am 25. Dezember schließt, und der Winterzauber am Viktualienmarkt, der bis zum 4. Januar zu finden ist. Die meisten Märkte werden spätestens Mitte Januar ihre Pforten schließen.

Wie Abendzeitung berichtete, bietet München eine breite Palette an Weihnachtsmärkten. Von klassischen bis hin zu mittelalterlichen und sportlichen Märkten mit Eislaufbahnen reicht das Angebot. Eine Übersicht von 30 Christkindlmärkten in der Stadt veranschaulicht die Vielfalt, die während der Adventszeit bereitsteht.

  • Weihnachtsmarkt auf der Praterinsel: 14. November bis 20. Dezember 2024, verschiedene Öffnungszeiten, Angebote von Organic Glühwein bis Lebensmittel.
  • Glühwein-Festival im Weihnachtszauberwald Bogenhausen: 14. November bis 6. Januar 2025, geöffnete Verkaufsstände und Gastronomie mit Spezialitäten.
  • WinterWunderWerk im Werksviertel: 14. November bis 20. Dezember 2024, Foodtrucks und handgefertigter Schmuck auf dem Markt.
  • Winterworld in Freimann: 8. November bis 29. Dezember 2024, über 30 Stände und Eislaufbahn vorhanden.
  • Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München: 14. November bis 29. Dezember 2024, tägliche Öffnungszeiten mit Kunsthandwerk und Livemusik.
  • Winterzauber auf dem Viktualienmarkt: 22. November bis 4. Januar 2025, stimmungsvolle Stände mit Glühwein.
  • Weihnachtsdorf im Kaiserhof der Residenz: 18. November bis 22. Dezember 2024, vielfältige Angebote in historischer Kulisse.
  • Tollwood – Winterfestival: 26. November bis 31. Dezember 2024, inklusive Bio-Essen und Kunsthandwerk.
  • Märchenbazar im Olympiapark: 28. November bis 29. Dezember 2024, bunte Stände und Livemusik.
  • Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm: 27. November bis 22. Dezember 2024, Kunsthandwerk und traditionelles Speisen.