BlaulichtMiesbachRegenUnfälle

Schwerer Lkw-Unfall auf der A8 am Irschenberg: Dramatische Rettungsaktionen vor Ort

Am Morgen ereignete sich auf der A8 in der Nähe der Ausfahrt Irschenberg ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Lkw, der zu Beeinträchtigungen führte. Der griechische Fahrer verlor bei starkem Regen die Kontrolle über den Sattelzug, beladen mit Melonen, und landete in der Mittelleitplanke. Folglich musste der betroffene Streckenabschnitt zwischen Irschenberg und Weyarn für Bergungsarbeiten gesperrt werden. Die Feuerwehren Miesbach, Irschenberg und Parsberg sowie das Technische Hilfswerk Miesbach waren mit einem großen Aufgebot vor Ort, um den Unfall zu bewältigen.

Die Bergungsarbeiten erforderten viel Aufwand, insbesondere um den Sattelauflieger zu leeren, die Fahrzeugteile voneinander zu trennen und die Fahrbahn zu säubern. Der griechische Sattelzug erlitt Totalschäden, wobei die Schadenshöhe voraussichtlich 300.000 Euro übersteigt. Leider missachteten einige Fahrzeugführer die Ernsthaftigkeit der Situation und versuchten, reißerische Aufnahmen von der Unfallstelle zu machen, was zu Bußgeldstrafen führte.

Der Fahrer des Lkw wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, jedoch blieb die Schwere seiner Verletzungen zunächst unklar. Die Arbeiten zur Beseitigung ausgelaufenen Diesels zogen sich bis in den Nachmittag hin, während der Rückstau in beide Fahrtrichtungen wuchs. Trotz der Freigabe von zwei Spuren in eine Richtung blieb eine Teilsperre bestehen, was zu anhaltenden Verkehrsproblemen führte.

Die Autobahnmeisterei Holzkirchen sowie verschiedene Rettungs- und Polizeieinheiten waren in den Bergungs- und Sicherungsmaßnahmen involviert. Die Unfallursache wird derzeit auf einen Fahrfehler zurückgeführt, und die Polizei sucht nach Zeugen, um weitere Informationen zu erhalten. Die Aufräumarbeiten und die Freigabe der gesamten Autobahn werden voraussichtlich bis zum Abend dauern, wobei der Verkehr dann nur mit reduzierter Geschwindigkeit an der Unfallstelle vorbeigeführt wird.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"