Das Gaufest in Miesbach, das für Ende Juli 2025 geplant ist, wird ein bedeutendes Ereignis für die Region. Wie Merkur berichtete, ist es seit 1995 das erste Gaufest des Miesbacher Trachtenvereins und setzt sich zum Ziel, Brauchtum zu pflegen und den Austausch sowie die Gemeinschaft zu fördern.

Der Festausschuss, geleitet von Dritten Vorsitzenden Christian Mittermaier, besteht aus sieben Mitgliedern, darunter Klaus Beer und Paul Martin. Zur Unterstützung der umfangreichen Vorbereitungen wurde das Organisationsteam aufgestockt. Der Festwirt Anian Kurz hat seine Zusage gegeben, was für die Vorfreude auf das Fest spricht.

Vorläufiges Programm

Das Programm des Gaufests sieht zahlreiche Veranstaltungen vor, darunter ein Konzert der STS-Coverband „Auf A Wort“ am 22. Juli, ein Bieranstich und Spanferkelessen am 24. Juli sowie einen Heimatabend mit Totengedenken am 25. Juli. Höhepunkt des Festes wird der Gauheimattag am 27. Juli, der mit einem Festzug und einer Kirchgäng im Waitzinger Park verbunden ist. Die Aktivitäten sollen nicht nur die Tradition fördern, sondern auch die Gemeinschaft stärken.

Der Trachtenverein zählt rund 500 Mitglieder, darunter etwa 50 aktive Kinder. Die Vorbereitungen des Gaufests führen bereits zu einer erhöhten Zahl an Neueintritten und einer Aktualisierung der Mitgliederkartei. Ziel ist es, eine Wertschätzung zwischen den jüngeren und älteren Mitgliedern zu betonen, um die Gemeinschaft weiter zu revitalisieren.

Zusätzlich zu den Vorbereitungen für das Gaufest, berichtet die Webseite des Oberlandler Gauverbands über diverse Veranstaltungen, die in der Region stattfinden werden. Die Liste umfasst sowohl traditionelle Festlichkeiten als auch einzelne Veranstaltungen von Trachtenvereinen und weist auf ein rege gefülltes Jahresprogramm hin.