Miesbach

Explorer-Hotel in Bayrischzell: Kontroverse um grüne Fassade

Die Genehmigung für den Bau des Explorer-Hotels am Fuße des Bayrischzeller Seebergs in Bayrischzell wurde vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Das Hotel wird eine Grundfläche von 70,7 mal 20,8 Metern haben, 100 Zimmer mit insgesamt 200 Betten sowie eine Wandhöhe von zwölfeinhalb Metern. Zudem sind 67 Kfz-Stellplätze auf dem Hotelgrundstück und in der Tiefgarage geplant.

Obwohl alle erforderlichen Untersuchungen abgeschlossen und positiv bewertet wurden, gab es Bedenken hinsichtlich der Optik des geplanten Hotels. Insbesondere stießen die grün gestrichenen Außenflächen auf Widerstand im Gemeinderat, da sie nicht zur üblichen Gestaltung des Ortsbildes passen. Der Bürgermeister schlug vor, die Farbgebung an die „Variante Montafon“ anzupassen, bei der die grünen Flächen durch senkrechte Latten unterbrochen werden, um weniger aufdringlich zu wirken.

Obwohl einige Gemeinderatsmitglieder Bedenken äußerten, stimmte die Mehrheit für die geänderte Planung mit der „Variante Montafon“. Es wurde angeregt, die grünen Wandflächen zu reduzieren und Holzteile sowie Schalungselemente in naturfarben zu belassen. Die Zukunft des Eisplatzes im Winter wurde ebenfalls diskutiert, wobei der Bürgermeister bestätigte, dass trotz des Baus des Hotels ein Eisplatz am Seeberg erhalten bleiben wird.

Insgesamt zeigte sich der Gemeinderat zwar positiv gegenüber dem Bau des Explorer-Hotels, jedoch wurden Anpassungen an der geplanten grünen Fassade vorgeschlagen, um besser in das Ortsbild zu passen. Die Diskussion über die Gestaltungselemente verdeutlichte das Bestreben, sowohl die Entwicklung des Tourismus als auch den Erhalt des lokalen Charmes in Einklang zu bringen.

Bayern News Telegram-Kanal Bayern News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 84
Analysierte Forenbeiträge: 15

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"