In der Region Miesbach hat es am Freitag, den 17. Januar 2025, eine Welle betrügerischer Anrufe gegeben, die hauptsächlich Senioren ins Visier nahmen. Die skrupellosen Täter gaben vor, Angehörige hätten einen schweren Verkehrsunfall verursacht und bräuchten dringend Geld, um eine Haftstrafe abzuwenden. In zwei bedauerlichen Fällen übergaben Opfer Bargeld, Schmuck und sogar einen Goldbarren, wobei es sich um Beträge im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich handelte.
Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin konnte jedoch erfolgreich verhindern, dass eine 85-jährige Frau weiteres Geld an die Betrüger übergab. Während die Seniorin noch mit den Kriminellen telefonierte, erkannte die Mitarbeiterin die Gefahr und stoppte die Situation. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und warnt eindringlich vor diesen Betrugsmaschen. Sie rät: Übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen, sei es zu Hause oder im öffentlichen Raum. Die Polizei würde Sie niemals telefonisch zur Übergabe auffordern – im Zweifelsfall sofort auflegen und den Notruf 110 wählen! Sensibilisieren Sie auch Ihre Angehörigen für solche Tricks!