Am 8. Januar 2025 entbrannte gegen Mittag in einem Wohngebiet eine Gartenhütte in voller Flamme, entdeckt von einem wachsamen Nachbarn. Als die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei eintrafen, stand die Hütte bereits im Vollbrand. Dank dem beherzten Eingreifen der Feuerwehr Mindelheim, die mit 36 Einsatzkräften vor Ort war, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Obwohl niemand verletzt wurde, entstand erheblicher Sachschaden – geschätzt etwa 50.000 Euro. Die Polizeiinspektion Mindelheim hat umgehend mit den Ermittlungen begonnen, die später vom Kriminaldauerdienst und dem Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen übernommen wurden. Erste Erkenntnisse deuten auf fahrlässige Brandstiftung hin: heiße Asche aus einem Ofen war in der Hütte zum Auskühlen abgestellt worden.