Am Montag kam es auf den Autobahnen im Bereich Memmingen zu mehreren Unfällen, die durch herabfallende Eisplatten von Lkw-Dächern verursacht wurden. Die Autobahnpolizei Memmingen war für den gesamten Vorfall zuständig.
Die Eisplatten lösten sich von den Dächern der fahrenden Lkw und deren Aufliegern und trafen die Windschutzscheiben nachfolgender Pkw. Infolge dieser Unfälle entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro, jedoch gab es keine Personenschäden zu verzeichnen. Die verantwortlichen Lkw-Fahrer müssen nun mit einem Bußgeld im niedrigen dreistelligen Bereich rechnen, da sie vor Fahrtantritt den vorschriftsgemäßen Zustand ihrer Fahrzeuge überprüfen hätten müssen, wie Allgäu Hit berichtete.
Haftungsfragen und Versicherung
Bei Vorfällen mit herabfallenden Eisplatten von Lkw haftet in der Regel der Lkw-Fahrer. Die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers kommt normalerweise für die Schäden auf. Geschädigte Autofahrer sollten das Kennzeichen des betreffenden Lkw notieren und gegebenenfalls Zeugen hinzuziehen. Diese Informationen sind notwendig, um die Kfz-Haftpflichtversicherung des Lkw-Halters zu kontaktieren, wie R+V erklärt. Ein Nachweis über den Vorfall ist ebenfalls erforderlich. Sollte der Schadensverursacher nicht identifizierbar sein, können die Geschädigten ihren Schaden nur über die eigene Vollkaskoversicherung regulieren.