#Aschaffenburg

Schützt unsere Kinder!
BayernBielefeldBraunschweigBremenDortmundKaiserslauternLeipzigMailandMainzMünchenNürnbergParisStadeStuttgartTurinVerl

Lucoqui verlässt Braunschweig – Tachie kommt für frischen Wind!

VorfallUnternehmensfusion
OrtBraunschweig, München, Stuttgart, Nürnberg, Bremen, Leipzig, Turin, Berlin, Salzburg, Köln, Mainz

Eintracht Braunschweig hat am heutigen Tag einen Wechsel in der Abwehr vollzogen: Anderson Lucoqui verlässt den Verein und schließt sich dem TSV 1860 München an. Der 27-jährige Linksverteidiger hatte zuvor bei Hertha BSC gespielt, bevor er zu Eintracht Braunschweig wechselte. Trotz seiner bisherigen Leistungen in der Bundesliga, die auch Stationen bei Fortuna Düsseldorf, Arminia Bielefeld und dem FSV Mainz 05 umfassen, war Lucoqui in dieser Saison zunächst in die zweite Mannschaft versetzt worden.

Gleichzeitig nutzt Braunschweig die Gelegenheit, um seine Offensive zu verstärken. Der Verein hat Richmond Tachie vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet, der bis zum Saisonende ausgeliehen wird. Benjamin Kessel, der Sport-Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, beschreibt Tachie als variablen Stürmer, dessen Aufgabe es sein wird, das Offensivspiel zu beleben und die Torgefahr zu erhöhen.

Transfermarkt heute

Diese Änderungen sind nur einige der zahlreichen Bewegungen, die am heutigen Transfermarkt stattfinden. Der FC Bayern beispielsweise hat Angreifer Mathys Tel, der 2022 für 20 Millionen Euro von Stade Rennes nach München kam, an Tottenham Hotspur verliehen. In dieser Saison hatte Tel in der Bundesliga bereits acht Einsätze, blieb jedoch torlos und konnte lediglich eine Vorlage geben.

Zusätzlich gibt es Neuigkeiten vom VfB Stuttgart, der seine Abwehr neu aufstellt. Finn Jeltsch, ein U17-Weltmeister, wechselt vom 1. FC Nürnberg für bis zu 10 Millionen Euro nach Stuttgart. Auch Luca Jaquez kommt aus dem FC Luzern, während Anthony Rouault den Verein verlässt und zu Stade Rennes wechselt. Der 1. FC Nürnberg erzielt an diesem Tag durch verschiedene Transfers insgesamt 17 Millionen Euro und verpflichtet Fabio Gruber vom SC Verl sowie Janis Antiste von US Sassuolo auf Leihbasis.

Weitere Transfers in der Bundesliga

Werder Bremen hat Stürmer André Silva bis zum Saisonende von RB Leipzig geliehen. Silva kommt mit einer Erfahrung, die Stationen bei großen Clubs wie FC Porto und AC Mailand umfasst. RB Leipzig selbst hat Kosta Nedeljkovic (19) von Aston Villa und Tidiam Gomis (18) von Caen verpflichtet. Zudem wechselt Nuha Jatta leihweise zum FC Turin.

Außerdem hat Borussia Dortmund Linksverteidiger Daniel Svensson vom FC Nordsjælland ausgeliehen und Carney Chukwuemeka von FC Chelsea geholt. Mehrere andere Spieler, wie Marco Asensio von Paris Saint-Germain und Marcus Rashford von Manchester United, suchen ebenfalls eine neue Herausforderung in der Premier League, während einige Spieler wie Rayan Cherki bei Olympique Lyon bleiben, nachdem Angebote abgelehnt wurden.

Diese Transfers zeigen, dass der Wettbewerb und die strategischen Entscheidungen in der Bundesliga nach wie vor intensiv sind, während die Teams ihre Kader für den Rest der Saison optimieren.

Referenz 1
www.pnp.de
Referenz 3
www.sueddeutsche.de
Quellen gesamt
Web: 11Social: 96Foren: 37
Schließen

Werbung nervt!

Das wissen wir. Dennoch sind ein paar nicht störende Werbebanner nötig, damit unsere Server brav ihren Dienst leisten. Schalten Sie bitte den Adblocker aus. Wir nutzen weder Popups noch andere nervige Werbeformen.