Am 28. Februar 2025 um 20:30 Uhr trifft der VfB Stuttgart im 32. Spieltag der laufenden Saison auf den FC Bayern München. Joachim Löw, der ehemalige Bundestrainer, äußert sich im Vorfeld des Spiels optimistisch über die Chancen beider Teams, die er als gleich verteilt beschreibt. Der VfB Stuttgart spielt seit zwei bis zweieinhalb Jahren auf hohem Niveau in Bezug auf seine Spielkultur, was die Begegnung zu einem „absoluten Spitzenspiel“ erhebt. Löw hebt zudem die „Topqualität“ des VfB hervor und betont die Herausforderung, die das Spiel gegen die Bayern mit sich bringt.

In letzter Zeit hatte der VfB Stuttgart jedoch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. In den letzten fünf Bundesliga-Spielen konnte das Team lediglich einen Sieg erzielen. Das jüngste Match gegen die TSG Hoffenheim endete mit einem 1:1-Unentschieden, obwohl die Stuttgarter in der Partie überlegen waren. Im Gegensatz dazu zeigt der FC Bayern München eine starke Form, da die Mannschaft in den letzten neun Liga-Spielen ungeschlagen blieb und dabei acht Siege sowie ein Unentschieden gegen Bayer Leverkusen erreichte.

Rückblick auf das letzte Aufeinandertreffen

<pEin bemerkenswertes Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Bayern München fand am 4. Mai 2024 statt. Damals war der VfB als Tabellendritter und Bayern als Tabellenzweiter in die Begegnung gegangen. Stuttgart erzielte die Führung durch Leonidas Stergiou, bevor Bayern per Foulelfmeter in der 37. Minute ausglich. Die Stuttgarter konnten erneut in Führung gehen, als Woo-Yeong Jeong in der 83. Minute das 2:1 erzielte. Silas setzte dem Spiel in der 93. Minute mit dem 3:1 die Krone auf. Dieser Sieg war für den VfB Stuttgart der erste gegen die Bayern seit Mai 2018 und er ließ sie zudem am 34. Spieltag in der Tabelle über die Bayern klettern, indem sie den zweiten Platz einnahmen.

Aktuelle Form und Herausforderungen

Die aktuelle Form des VfB Stuttgart ist besonders auf die konstanten Leistungen über die letzten Jahre zurückzuführen, wie Löw anmerkt. Trotz der momentanen Schwierigkeiten hofft das Team, gegen die Bayern zu punkten. Der Druck liegt insbesondere auf den Stuttgartern, die sich im Kampf um die besten Plätze in der Tabelle behaupten müssen. Während Bayern München als Favorit auf die Meisterschaft gilt, bleibt abzuwarten, ob der VfB Stuttgart ihre positive Serie gegen die Bayern fortsetzen kann.

Die Fans dürfen sich auf ein spannendes und hochklassiges Duell an diesem Abend freuen. Die Vorzeichen stehen günstig für ein offenes und umkämpftes Spiel, das sowohl für Stuttgart als auch für Bayern von großer Bedeutung ist.

Weitere Informationen über die Stuttgarter Vereinsstatistik finden Sie auf kicker.de.

Mehr über die bedeutendsten Spiele zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München erfahren Sie auf sportschau.de.

Joachim Löw’s Einschätzungen zu diesem aufsehenerregenden Duell sind unter zvw.de nachzulesen.