In einer Villa sind mehrere Menschen unter mysteriösen Umständen gestorben. Diese erschreckenden Vorkommnisse sind Teil der neuen Episode „Nachtschatten“ der ZDF-Reihe „Die Toten vom Bodensee“, die am 30. Dezember um 20:15 Uhr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. In dieser Jubiläumsfolge wird die Geschichte von einem Krimi-Autor erzählt, der die Geheimnisse des Hauses aufdecken wollte und zur Geisterstunde ermordet wird. In der Episode gibt es Sagen über Poltergeister und andere Erscheinungen in der Villa, die die unheimliche Atmosphäre noch verstärken.

Matthias Koeberlin spielt seit Beginn die Rolle des Kommissars Micha Oberländer. Der Erfolg der Reihe, die seit 2014 ausgestrahlt wird, wird auf eine Mischung aus Mystischem, der Kulisse Bodensee und einer persönlichen Note zurückgeführt. In der 20. Folge wird zunächst angenommen, dass der Mord schnell gelöst ist, da die mutmaßliche Mordwaffe bei der Affäre des Autors gefunden wird. Bei der Obduktion kommt jedoch ans Licht, dass der Autor bereits tot war, als er erstochen wurde; die Todesursache war ein Nervengift.

Erfolg der Serie und zukünftige Pläne

„Nachtschatten“ ist in diesem Jahr die dritte Folge der beliebten Reihe. Die Reihe gehört zu den stärksten im „Fernsehfilm der Woche“ des ZDF, wobei bei den Erstausstrahlungen rund 6,5 bis 8,5 Millionen Zuschauer einschalten, was einem Marktanteil von gut einem Viertel entspricht. In der ZDF-Mediathek hat die Serie über 17 Millionen Views gesammelt.

Ebenfalls ist bekannt, dass Ende Februar die Leseproben für den nächsten Dreh beginnen, wobei drei neue Folgen in Planung sind. Koeberlin äußerte, dass er große Freude an seiner Rolle hat und glaubt, dass es noch viele spannende Geschichten gibt. Der Kommissar hat jedoch viele persönliche Tiefschläge erlebt, darunter den Verlust seiner Frau und seiner Kollegin, was ihn als alleinerziehenden Vater verändert hat. Zudem hat sich sein Verhältnis zur neuen Co-Ermittlerin Luisa Hoffmann intensiviert.

Obwohl die Jubiläumsfolge im Wald spielt und der Bodensee kaum zu sehen ist, zeigt die Tochter der Haushälterin die Ereignisse in der Villa als so unwirklich, dass sie an einen Horrorfilm erinnert. Während die Ermittler auf immer mehr Verdächtige stoßen, bleibt das Geheimnis um die teure Flasche Wein im Wert von 1.000 Euro ein weiterer spannender Aspekt des mysteriösen Falls.

Für weitere Einzelheiten über die Episode „Nachtschatten“ können Sie den Artikel von Kreiszeitung Wesermarsch lesen und sich auf der ZDF-Website über mehr Informationen zum gesamten Serienformat informieren.