Am 8. Februar 2025 erlebte Bayer 04 Leverkusen einen herben Rückschlag im Titelrennen, als sie sich im Auswärtsspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:0 zufrieden geben mussten. Gleichzeitig festigte der FC Bayern München seine Spitzenposition in der Bundesliga mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Werder Bremen, wodurch der Abstand zwischen den beiden Teams auf acht Punkte anwuchs.
Das Spiel in Wolfsburg war von einem strittigen Moment geprägt. Konstantinos Koulierakis erzielte bereits in der 7. Minute ein vermeintliches Tor für Wolfsburg, das jedoch aufgrund einer Abseitsentscheidung des Video Assistant Referee (VAR) nicht anerkannt wurde. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten fand Leverkusens Defensive im Verlauf des Spiels besser ins Spiel. Lukas Hradecky bewahrte die Gäste mit starken Paraden vor einem Rückstand und sicherte somit das Remis.
Fehlende Offensivkraft
Leverkusens Offensivspiel ließ hingegen zu wünschen übrig, was teilweise auf die fehlenden Stammspieler Jeremie Frimpong, der geschont wurde, und Alejandro Grimaldo, der aufgrund einer Sperre aussetzen musste, zurückzuführen war. Trainer Xabi Alonso setzte auf ein zentrales Mittelfeld mit Granit Xhaka, Aleix Garcia und Robert Andrich, doch die Spieler harmonierten nicht optimal. Dies führte dazu, dass Leverkusen in der Offensive kaum Akzente setzen konnte.
In der entscheidenden Phase des Spiels prüfte Schiedsrichter Sascha Stegemann eine mögliche Elfmeterentscheidung für Leverkusen, doch auch hier kam es aufgrund einer Abseitsposition nicht zur Strafe. Das nächste Aufeinandertreffen zwischen Bayer 04 Leverkusen und Bayern München könnte nun entscheidend für das Rennen um den Titel sein, da Leverkusen bei einem weiteren Punktverlust möglicherweise den Anschluss verliert.
Xabi Alonso und seine Rekorde
Xabi Alonso, der seit dem 5. Oktober 2022 das Zepter bei Leverkusen in der Hand hält, hat in dieser Saison bereits bemerkenswerte Erfolge erzielt. Er stellte einen Rekord von 27 Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Niederlage auf und führte die Mannschaft bis zum Zeitpunkt dieses Spiels auf die beste Position in der Vereinsgeschichte: Die Leverkusener standen nach 33 Spieltagen ungeschlagen an der Spitze der Bundesliga-Tabelle mit 27 Siegen und 6 Remis. Dies ist ein neuer Rekord für Leverkusen.
Der Spanier hat seit seinem Amtsantritt unglaubliche 132 Punkte aus 59 Spielen geholt und einmal mehr bewiesen, dass sein Team nicht nur in der Bundesliga, sondern auch in der Europa League und im DFB-Pokal stark auftritt. Mit 50 Pflichtspielen ohne Niederlage stellte Leverkusen einen Rekord für Bundesliga-Clubs auf, bestehend aus 41 Siegen und 9 Remis.
Vereinsgeschichte und Meisterschaft
Besonders bemerkenswert ist, dass Leverkusen in der laufenden Saison mit 87 Punkten und 87 Toren neue Vereinsrekorde aufstellt. Der Verein hat mit seiner Leistung unter Alonso nicht nur die Bundesliga, sondern auch die geschichtliche Statistik neu geprägt. Die bisherige Saison stellt Leverkusens erste Meisterschaft in der Vereinsgeschichte dar, und Alonso wird als zweiter spanischer Trainer nach Pep Guardiola gefeiert, der in der Bundesliga Meister geworden ist.
Leverkusen, nun im DFB-Pokalfinale und in der Europa League, könnte in dieser Saison zahlreiche Titel gewinnen. Dennoch zeigt das jüngste Unentschieden, wie schnell sich das Blatt wenden kann und dass die nächsten Spiele entscheidend sein werden, insbesondere das mit dem FC Bayern, das für das Titelrennen möglicherweise wegweisend sein könnte.