Am 8. Februar 2025 verloren die Teams im deutschen Fußball ihre Nerven auf dem 21. Bundesliga-Spieltag. Bayer Leverkusen kam im Titelrennen gegen den VfL Wolfsburg nicht über ein 0:0 hinaus und hat nun einen Rückstand von acht Punkten auf Tabellenführer Bayern München. Trainer Xabi Alonso hatte wichtige Spieler geschont, eine Entscheidung, die sich ausgezahlt hat, da Leverkusen in der ersten Hälfte keine Lösung für die solide Defensive der Wolfsburger fand.
Im Spielverlauf wurde eine frühe Führung für Wolfsburg durch den Videoschiedsrichter aufgrund von Abseits aberkannt. Postwendend bot sich Leverkusen eine große Chance. Nordi Mukiele köpfte aus zwei Metern über das leere Tor und versäumte es so, seine Mannschaft in Führung zu bringen. Kapitän Lukáš Hrádecký äußerte sich nach der Partie enttäuscht über die verpassten Punkte, die das Team im Titelkampf weiter zurückwerfen.
Dortmunds Rückschlag gegen Stuttgart
Borussia Dortmund erlitt im ersten Spiel unter Trainer Niko Kovac gegen den VfB Stuttgart eine weitere Niederlage. Stuttgart gewann mit 2:1, wobei ein Eigentor von Waldemar Anton in der 50. Minute und ein Treffer von Jeff Chabot in der 62. Minute zur Führung für die Schwaben führten. Julian Brandt konnte nur in der 81. Minute den Anschluss erzielen. In der Schlussphase sah Julian Ryerson für Dortmund die Gelb-Rote Karte und musste das Feld verlassen.
Diese Niederlage bedeutet, dass Dortmund nun sechs Punkte hinter Stuttgart auf Rang vier liegt. Stuttgart sicherte sich damit einen sicheren Platz im oberen Tabellendrittel und hat beste Aussichten auf die Champions-League-Qualifikation.
Union Berlin zeigt starke Leistung
Der 1. FC Union Berlin feierte einen klaren 4:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Die Tore erzielten Benedict Hollerbach, der gleich zweimal traf (24. und 87. Minute), sowie Marin Ljubičić und Andrej Ilić. Mit diesem Sieg distanziert Union Hoffenheim auf sechs Punkte, während letzterer weiter im Abstiegskampf steckt.
Für Hoffenheim war es die sechste Niederlage in Folge, und die Mannschaft hat in elf Heimspielen nur drei Siege erzielt. Bei 20.023 Zuschauern in Sinsheim wird die Zukunft für das Team immer düsterer, da sie weiterhin um den Klassenverbleib kämpfen müssen.
Weitere Ergebnisse der Bundesliga
Im Abstiegskampf kam es zu weiteren interessanten Begegnungen. Der SC Freiburg bezwang den 1. FC Heidenheim mit 1:0, das Tor erzielte Vincenzo Grifo in der 30. Minute. Heidenheim bleibt damit auf einem Abstiegsplatz und wartet nun seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Ein weiteres torloses Unentschieden gab es zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg. Beide Teams konnten ihre positiven Serien fortsetzen: Mainz ist seit Mitte Oktober in sieben Heimspielen ungeschlagen, während Augsburg in diesem Jahr noch kein Auswärtsspiel verloren hat.
Spiele | Ergebnisse |
---|---|
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg | 0:0 |
Borussia Dortmund – VfB Stuttgart | 1:2 |
1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim | 4:0 |
SC Freiburg – 1. FC Heidenheim | 1:0 |
FSV Mainz 05 – FC Augsburg | 0:0 |
Das gestrige Spiel verschärft die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga, wo der Kampf um den Titel und gegen den Abstieg noch lange nicht entschieden ist. Für detaillierte Statistiken und weitere Informationen lohnt sich ein Blick auf die Seiten von kicker.de, Welt.de und Zeit.de.