Der deutsche Fußballclub Bayer Leverkusen hat ein reges Interesse an Jobe Bellingham, dem jüngeren Bruder von Jude Bellingham. Laut Merkur wird der Spieler auch von Borussia Dortmund beobachtet. Am 21. Januar war der Scout Bastian Schulz vor Ort, um Jobe Bellingham beim Championship-Spiel zwischen Derby County und AFC Sunderland zu beobachten. Er spielte 90 Minuten im zentralen Mittelfeld, während sich Lukas Schmitz von Bayer Leverkusen ebenfalls in England aufhielt, um den jungen Spieler zu sichten.

Beide Vereine stehen in einem Wettlauf um die Unterschrift des Talents, das von zahlreichen weiteren englischen Clubs umworben wird. Die Ablöse für Jobe Bellingham wird auf zwischen 20 und 25 Millionen Euro geschätzt. Der 18-Jährige hat derzeit einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Bundesliga und Champions League

Am 2. Februar 2025 trifft Bayer Leverkusen im Rahmen der Bundesliga auf die TSG Hoffenheim, die Partie beginnt um 17:30 Uhr in der Bay-Arena. Diese Begegnung wird nicht im Free-TV übertragen; die TV-Rechte liegen bei Sky, DAZN und Sat.1. Für die Fans gibt es jedoch die Möglichkeit, das Spiel live auf DAZN zu streamen, wobei bereits um 17:00 Uhr mit den Vorberichten begonnen wird. Leverkusen hat sich als einziges deutsches Team für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert und erspart sich die Playoff-Spiele im Februar, da sie direkt in die Runde der letzten 16 Teams einsteigen.

Nach dem Aufeinandertreffen mit Hoffenheim steht für Leverkusen bereits das nächste große Spiel an: Am 15. Februar treffen sie auf den FC Bayern München. Das Team von Xabi Alonso hat in der laufenden Saison einiges geleistet und befindet sich auf einem vielversprechenden Weg in beiden Wettbewerben.

Aktuelle Transferbilanz in der Bundesliga

Die Transferbewegungen in der Bundesliga zeigen, dass insgesamt 295 Spieler die Liga verlassen haben, während 314 Neuzugänge registriert wurden. Laut Transfermarkt belaufen sich die Transferausgaben auf 770,625 Millionen Euro, während die Einnahmen bei 657,16 Millionen Euro liegen. Dies weist auf eine negative Gesamtbilanz von knapp 113,47 Millionen Euro hin, was zeigt, dass die Clubs intensiv in neue Talente investieren.

Das Durchschnittsalter der Zugänge beträgt 23,7 Jahre, während die Abgänge ein ähnliches Durchschnittsalter von 23,4 Jahren haben. Die Bundesliga bleibt damit ein Hotspot für junge Talente und attraktive Transfers, was auch das Interesse an Jobe Bellingham verdeutlicht. Seine mögliche Verpflichtung könnte sich als bedeutender Schritt für Bayer Leverkusen oder Borussia Dortmund erweisen, um sich im nationalen sowie internationalen Wettbewerb zu etablieren.