Am 18. Januar 2025 zeigt sich die Bundesliga wieder von ihrer spannendsten Seite. Bayer Leverkusen trifft im Topspiel auf Borussia Mönchengladbach, und die Partie beginnt um 18:30 Uhr. Leverkusen hat in den letzten zehn Pflichtspielen eine beeindruckende Siegesserie hingelegt und verfolgt den Spitzenreiter Bayern München. Im Gegensatz dazu ist Gladbach nach zwei Niederlagen zum Jahresbeginn auf den elften Platz abgerutscht.

Leverkusen ist seit zehn Spielen gegen Gladbach ungeschlagen, wobei die letzte Niederlage im November 2019 datiert ist. In den letzten zwölf Top-Spielen am Samstagabend konnte Gladbach zudem keinen einzigen Sieg verbuchen. Diese Bilanz wird die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso mit Sicherheit beflügeln, der bereits bei der 1:0-Niederlage gegen Mainz unter der Woche mit seiner Mannschaft überzeugen konnte.

Verletzte und Rückkehrer

In der anstehenden Partie muss Bayer Leverkusen auf einige Spieler verzichten: Victor Boniface, Amine Adli und Bogdan Belocian stehen nicht zur Verfügung. Boniface hat mit einer Oberschenkelverletzung zu kämpfen, die er sich bereits Anfang November zuzog, und benötigte Zeit, um wieder fit zu werden. Trainer Alonso hat betont, dass Boniface noch Zeit benötigt und möglicherweise in der kommenden Woche zurückkehren kann. Auf der anderen Seite kehrt Jonathan Tah nach einer Erkältung in den Kader zurück und könnte eine wichtige Rolle in der Abwehr spielen.

Aufseiten von Borussia Mönchengladbach gibt es ebenfalls personelle Veränderungen. Tim Kleindienst kehrt nach einem Magen-Darm-Infekt zurück, während Honorat aufgrund einer Fußverletzung weiterhin ausfallen wird. Diese Verletzungsproblematik ist ein wiederkehrendes Thema in der Bundesliga, wo Oberschenkelverletzungen als häufigste Verletzungsart gelten, gefolgt von Knie- und Sprunggelenksverletzungen. Dies hat Einfluss auf die Kaderplanung und die Leistungsfähigkeit der Teams.

Die Rückkehr von Granit Xhaka

Eine besondere Brisanz bringt die Revanche gegen Gladbach auch für Granit Xhaka mit sich, der beim Hinrunden-Spiel das erste Saisontor für Leverkusen erzielte. Mit einer beeindruckenden Schussgeschwindigkeit von 129 km/h stellte er seine herausragenden Fähigkeiten unter Beweis und wird sicher motiviert sein, seine alte Liebe zu besiegen. Xhaka wird voraussichtlich eine Schlüsselrolle im Mittelfeld spielen und die Offensive ankurbeln.

Die kommende Partie zwischen Leverkusen und Gladbach könnte also nicht nur Auswirkungen auf die Tabellenkonstellation haben, sondern auch für die betroffenen Spieler und Trainer von großer Bedeutung sein. Während die Rückrunde an Fahrt gewinnt, warten viele Fans gespannt auf den nächsten Spieltag und darauf, wie sich die oben angesprochenen Faktoren auf das Spiel auswirken werden.