Bayer Leverkusen bleibt auf der Jagd nach dem Tabellenführer Bayern München. Trainer Xabi Alonso führt das Team, das am letzten Spieltag mit einem 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund seinen Aufwärtstrend fortsetzte. Torhüter Lukas Hradecky äußerte den Wunsch, weiterhin in Schlagdistanz zu den Bayern zu bleiben. In den letzten zehn Pflichtspielen konnte Leverkusen neun Siege feiern und ist seit 14 Ligaspielen ungeschlagen.

Die nächsten Begegnungen sind entscheidend. Leverkusen strebt Heimsiege gegen FSV Mainz 05 am kommenden Dienstag sowie gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag an. Im Februar steht ein direktes Duell gegen Bayern München an, das für die Meisterschaft von großer Bedeutung sein könnte. Granit Xhaka, einer der Schlüsselspieler, betonte, dass sich die Mannschaft auf sich selbst konzentriert und trotz Verletzungsproblemen in der Offensive gut aufgestellt ist.

Überzeugender Sieg gegen Dortmund

Im Spiel gegen Dortmund war Leverkusen keineswegs überragend in Ballbesitz, brachte jedoch die entscheidenden Treffer zustande. Mit nur 30% Ballbesitz erzielte die Mannschaft vier Torschüsse, die zu drei Toren führten. Nathan Tella eröffnete die Partie in der ersten Minute, während Patrik Schick in der 8. und 19. Minute nachlegte. Trotz der geschwächten Dortmunder, die unter einer Grippewelle litten, konnte Leverkusen sein Spiel durchziehen. Alonso hob hervor, dass die Fähigkeit der Mannschaft, auch ohne Ball Dominanz auszustrahlen, eine wichtige Stärke sei für zukünftige Herausforderungen, insbesondere in der Champions League.

Besonders interessant war, dass Leverkusen auf Florian Wirtz verzichten musste, der wegen Verkehrsproblemen verspätet zum Mannschaftstraining kam. Diese Entscheidung erwies sich jedoch als clever und führte zum gewünschten Ergebnis: der Sieg gegen Dortmund war der neunte Pflichtspielsieg in Serie.

Alonsos Rekord und Zukunftsaussichten

Xabi Alonso setzt mit seinen Leistungen Meilensteine in der Bundesliga. Er ist der erste Trainer in der Geschichte des deutschen Fußballs, der in seinen ersten fünf Spielen gegen Bayern ungeschlagen bleibt. Leverkusen gewann zudem kürzlich im DFB-Pokal-Achtelfinale mit 1-0 in München, ein Spiel, das erneut von Nathan Tella entschieden wurde. In den ersten neun Pokalspielen als Trainer blieb Alonso unbesiegt.

Die beeindruckende Bilanz zeigt, dass nur Louis van Gaal und Pep Guardiola in diesem Jahrtausend eine noch bessere Erfolgsquote hatten. Leverkusen, das in der letzten Saison das nationale Double holte, gilt als Favorit auf den DFB-Pokal. Bei einem weiteren Pokalsieg könnte das Team das achte sein, das aufeinanderfolgende Pokalsiege erzielt. Alonso könnte außerdem zu den wenigen Trainern in der Geschichte gehören, die mehrere Pokale gewonnen haben, was seine Ambitionen weiter untermauert. Die Fans und Experten sind sich einig: Leverkusen hat ein starkes Fundament, um in dieser Saison große Erfolge zu feiern.